PC verliert alle Signale/ Ratlosigkeit

GarryCooper

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 5, 2018
1
0
Hey ihr, ich bin gerade echt verzweifelt und bräuchte mal den Rat von Experten
270c.png


So nun zu meinem Anliegen
Hab mir letztes Jahr einen Pc gekauft
1050gtx ti
2x8 gb crucial ddr4 2133
Ryzen 5 1400
Mainboard: asus prime b340m-a
Netzteil: be quiet bn240
Windows 10 Pro


Der Pc läuft an sich super auch die Temperaturen von Gpu und Cpu schießen nicht durch die Decke.

Allerdings hab ich jetzt mal die neue Beta von bf5 und cod gezockt und bei beiden ist der pc nach 5-20 min abgestürzt.
Nicht ausgegangen, Lüfter liefen weiter aber das Signal zu Monitoren Tastatur und Maus war weg.
Auf ein ausschalten hat er nicht reagiert und ich musste den Strom abstellen um ihn wieder anzubekommen.
Bei anderen Spielen wie bspw Pubg gibt's keine Probleme.

Jetzt steh ich vor dem Rätsel was denn nun kaputt sein könnte, ich hoffe mir kann jemand helfen!

Grüße gehen Raus
 
Zuletzt bearbeitet:

Gugane

Mitglied
Nov 3, 2018
28
7
Also kenne mich mit solchen Sachen auch nicht so aus ,aber kann nur vermuten das deine Grafikkarte das ganze nicht packt und deshalb dein pc zwar läuft aber da deine Grafikkarte überfordert ist kein Signal mehr gibt. Genau das selbe kann auch mit der Cpu sein ist aber glaube ich nicht das Problem sondern eher die GPU ich meine du hast zwar 16 gb Arbeitsspeicher aber die 1050ti hat nur 4gb und bei For Honor hatte ich das auch das meine alte GPU schon manchmal weggekackt ist.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
In prinzip kann es CPU und Grafikarte sein.

Das problem ist das kann man nicht so einfach testen, Wenn du eine 6, 8 GB karte noch irgend wie von bekannten leihen kannst kannst du sie testen dann weist du ob das klappt. Dann wäre die karte zu schwach.

Genau so kann auch der CPU das problem sein und da wäre auch ein besserer für das Mainbord nehmen also ein 1500, 1800er dann könntest du das auch Testen so wie bei der Grafikarte.

Somit wäre per ausschlus prinzi geklärt ob es an Grafikarte, CPU liegt oder an beiden dingen es liegt.

Dem entsprechent ist es bisschen komplexer.

Wenn du das getestet hast dann weist du wo der Fehler sein kann und du dann halt auch "Ersatz" organisieren dass das problem gelöst wird.

Hoffe ich konnte dir helfen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.336
6.051
Also erst einmal vorweg Hardware-Enthusiastin hat schon Recht doch ich würde die Problem Suche etwas anders angehen.

Erst einmal würde ich raus finden ob es wirklich ein Wärme Problem ist oder etwas Technisches.

Daher einfach mal einen Ventilator nehmen und das System bei geöffneter Seitenwand kühlen. Sollte das System nun Stabil laufen wird eine Komponente Überhitzen.

Sobald du das getestet hast melde dich mit dem Ergebnis dann geht es weiter mit der Fehlersuche.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
@BalmungD Es gibt verschiedne Ansätze nicht jeder ist gleich der Richtige, Die mischung macht es aus.

Dazu kann ich nur so viel sagen. Ja du hast Recht. Wenn man das mit einen Programm aus lesen könnte wenn es nicht schwarz wäre. Gäb es logs von hwinfo64 wäre das von vorteil weil man da dan die max werte aus lesen könnte und dann wüßte ob es ein Temperatur problem gäbe.

Wiedersprechen möchte ich dir auf keine fall weil es ein ander Ansatzpunkt ist und die Mischung macht es aus.....

Daher wäre von mir noch gesagt, es wäre eine weitere möglichkeit neben den Temperaturen von system aus lesen zu lasen. Oder man hat irgend ein temperatur fühler den man an gewisse komponenten hin halten kann um die wärme ableitung zu messen um dann paar Prozent drauf zu schlagen um zu wissen wie warm es ungefähr als möglicher Richtwert sein könnte. Zuverlässig und sicher wäre es nicht.

Aber eine andere möglichkeit.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.336
6.051
Im Grunde hast du Recht nur begründe ich meine Vorgehensweise mit Folgenden Punkten:

1. Die Unwissenheit der TEs und ja bevor ich Leuten sage das sie Software XYZ installieren sollen. Wo es dann schon bei einigen bei der Konfiguration genau dieser schon zu Probleme kommen kann sehe ich bei Temperatur Probleme die Lüfter-Methode am einfachsten die JEDER hin bekommen sollte.

2. Mit Temp.-Tools kann man sicherlich vieles auslesen aber nicht jeder Spannungswandler oder Chip auf einem Mainboard hat eine eigene Temperatur Überwachung womit dann auch ein Auslesen des Problem Kindes nicht immer möglich ist.

Bei meiner einfachen Anwendung können wir schnell und ohne großes Vorwissen des TEs schon einmal das Problem in ein Thermales oder Technisches Unterscheiden.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Zu 1; Ja dass bedenke ich nicht immer dass nicht jeder ein bisschen erfahrung in den punkt hat.
Zu 2; höchstens direkt danach ins bios um zu schauen welche Temperatur herschen kurz danach. An sonsten Ja irgend wo logisch nachfolziebar.

Da gebe ich dir Recht und sehe es ähnlich. Danke drotzdem nochmal für deine Erläuterung sie ist Plausibel.