PC Upgrade

RacY

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 15, 2019
4
0
Habe einen fertig PC gekauft und möchte bald ein Upgrade machen, jedoch sieht es so innen drinnen aus ... . Darum wollte ich fragen ob es noch möglich ist was da was zu ändern da es voll gebaut ist mit Metall oder so, falls nicht was für Sachen soll ich kaufen Budget 750€. Aktuell habe ich i7 8700k + GTX 1050 Ti + 8 GB RAM + 128 GB SSD + 1 TB HDD




Screenshot (22).png
 
Zuletzt bearbeitet:

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Ich würde zusehen dass du mal mindestens auf 16 GB RAM kommst, dann noch die von dir angesprochene Grafikkarte RTX 2070 oder sowas in der Richtung evtl. eine größere SSD. Dann hast du ein top Gerät.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: RacY

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
So viel Geld musst du gar nicht ausgeben. Du verkaufst deine 1050ti und kaufst dir dafür eine rx 580 oder besser. Habe letztens eine 1050ti für 100 verkauft und eine RX 580 für 90 gekauft. Ansonsten noch auf 16gb RAM upgraden.
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Also würde sagen ein Z370 oder Z390 Board brauchst du 16GB RAM so 3000Mhz oder höher eine Bessere Grafikkarte und einen Monitor falls noch nicht vorhanden
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca und RacY

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Da du ja einen neuen Thread eröffnet hast, kannst du hier ja nochmal erläutern was genau du noch brauchst...
 

Mojito

VIP
Mai 18, 2019
1.618
1.127
Wie schon bereits erwähnt könntest du Grafikkarte, Arbeisspeicher (auf 16GB) , Größere SSD und eventuell Netzteil Aufrüsten.
Netzteil wäre vermutlich bei einer neuen Grafikkarte sowieso Pflicht. Ich glaube du hast da ein 300 Watt Netzteil verbaut. Das ist für die meisten Grafikkarten dann doch zu wenig.

Wenn du in Full HD 60Hz spielst würde ich zu einer neuen RX 580/590 raten. Oder zu einer gebrauchten Gtx 1070 / 980ti .. Die Karten liegen alle in einem Preisbereich von 160-200€ etwa. Wobei eine 1070 oder 980ti ca. 40-50% schneller ist als eine RX580.

Wenn du dann im nächsten Jahr vor hast aufzurüsten ( auf 144Hz ) könntest du die Grafikkarte mit relativ wenig Wertverlust wieder verkaufen und z.b zu einer RX 5700 XT oder je nachdem was dann grade aktuell ist greifen.

Und zur CPU: Bist du dir sicher das es ein 8700K ist? Wenn du dir nicht sicher bist schau mal im Taskmanager nach. Unter dem reiter "Leistung".

Was die Grafikkarte angeht.. Platzmäßig sieht es auch eher bescheiden aus im Gehäuse. Wie lang die Grafikkarte maximal sein darf müsstest du vorher auf jedenfall ermitteln. Ansonsten würde ich einfach das Blech an der Stelle weg Flexen , schneiden^^

Ach ja.. und beim Netzteil kannst du ( bei neuer Grafikkarte ) zu einem Be Quiet Pure Power 11 500 Watt greifen.

Wäre übrigens noch gut zu wissen welches Mainboard genau verbaut ist um auzuschließen, dass du da irgendwelche Updates brauchst. Die Bezeichnung müsste entweder auf dem Board stehen oder du schaust mit dem Programm CPU-Z nach ... da dann unter dem Reiter "Mainboard" ^^
 
Zuletzt bearbeitet: