PC selbst bauen - 900 €

juliuslks

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2023
9
0
Hallo ich möchte mir meinen ersten PC für Musikproduktion zusammenbauen.
Würde Ihn mir so zusammenstellen ... (PS spiele wenn ab und zu mal League of Legends, maybe das neue Harry potter spiel versuchen)

Gehäuse: Kolin International observatory RGB Link (85€)
CPU: Intel Core i7 12700 K Link (370€)
GPU: erstmal keinen - aufrüsten wenn ich wieder Geld habe (solang internen des Prozessors)
Mainboard: MSI Pro B660-A DDR4 Link (160€)
RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit Link (92€)
SSD: Kingston NV2 1 TB, SSD Link (54€)
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 CM 700 W Link (118€)
Kühler CPU: hier sehr unsicher welchen ich brauch:
Entweder: ENDORFY SilentiumPC Spartan 5 Link (26€)
Oder Flüssig Kühlung: MSI MAG CoreLiquid 240R V2 schwarz All-in-On Link (100€)

Gesamt: 905€ / 979€ je nach Kühlung

Würde mich über jedes Feedback oder Besserungsvorschläge mega freuen :)
 

checkermecker4000

Stammgast II
Jan 5, 2023
260
16
Ansich finde ich die Konfiguration gut. Möchtest du deinen PC auf oder unter den Tisch stellen? Weil wenn er eh unter dem Tisch steht, kannst du Geld beim z.B. Gehäuse sparen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: juliuslks

juliuslks

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2023
9
0
Ansich finde ich die Konfiguration gut. Möchtest du deinen PC auf oder unter den Tisch stellen? Weil wenn er eh unter dem Tisch steht, kannst du Geld beim z.B. Gehäuse sparen.
Danke :) würde Ihn höchstwahrscheinlich unter den Tisch stellen, da ich auf dem Tisch Studiomonitore habe.
Würdest du mir eher zu der normalen oder der Flüssigkühlung raten? Und habe nochmal über den CPU nachgedacht? Würde es hier noch Sinn machen zu einem Intel Core i5 13600 K zu wechseln, da er ja glaube ich preislich sogar günstiger ist und laut manchen berichten mehr Leistung hat? Müsste dann allerdings ja glaube ich auch das Mainboard wechseln idk
 

checkermecker4000

Stammgast II
Jan 5, 2023
260
16
Ansich macht der Wechsel auf den i5 13600 K Sinn, jedoch würde ich in Erwägung ziehen, zum Vorgänger Intel Core i5 zu greifen. Der ist deutlich günstiger, hast zwar etwas weniger Leistung, aber das muss jeder selbst entscheiden. Soweit ich weiß, musst du dann weder den RAM, noch das Mainboard wechseln. Wenn du den PC eh ünter den Tisch stellst, würde ich ein relativ günstiges Gehäuse nehmen und das übrige Geld lieber in leistungstragende Komponenten investieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: juliuslks

juliuslks

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2023
9
0
Ansich macht der Wechsel auf den i5 13600 K Sinn, jedoch würde ich in Erwägung ziehen, zum Vorgänger Intel Core i5 zu greifen. Der ist deutlich günstiger, hast zwar etwas weniger Leistung, aber das muss jeder selbst entscheiden. Soweit ich weiß, musst du dann weder den RAM, noch das Mainboard wechseln. Wenn du den PC eh ünter den Tisch stellst, würde ich ein relativ günstiges Gehäuse nehmen und das übrige Geld lieber in leistungstragende Komponenten investieren.
ja sehr gut würde dann wahrscheinlich beim i7 12700 bleiben allerdings ohne K glaube das Mainboard MSI 660 kann ja eh nicht übertakten. Aber frage mich immer noch ob ich die Flüssigkühlung für 100 € oder den Silentium Fan für 26 € nehmen muss bei dem CPU, wenn du mir da noch nen tipp geben könntest wär echt megaaa mega lieb. Dann würd ich mir die Teile bestellen und zusammenbauen excitiiiing yeyyy :)
 

checkermecker4000

Stammgast II
Jan 5, 2023
260
16
ja sehr gut würde dann wahrscheinlich beim i7 12700 bleiben allerdings ohne K glaube das Mainboard MSI 660 kann ja eh nicht übertakten. Aber frage mich immer noch ob ich die Flüssigkühlung für 100 € oder den Silentium Fan für 26 € nehmen muss bei dem CPU, wenn du mir da noch nen tipp geben könntest wär echt megaaa mega lieb. Dann würd ich mir die Teile bestellen und zusammenbauen excitiiiing yeyyy :)
Wenn du das nötige Kleingeldhast, würde sich eine Wasserkühlung schon lohnen, vorallem aufgrund des Aussehens. Wenn du den PC aber eh unter den Tisch stellen willst, würde ich dir einen Luftkühler empfehlen, weil du dir Geld sparst und es eh keinen großen Unterschied machen wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: juliuslks

juliuslks

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2023
9
0
Wenn du das nötige Kleingeldhast, würde sich eine Wasserkühlung schon lohnen, vorallem aufgrund des Aussehens. Wenn du den PC aber eh unter den Tisch stellen willst, würde ich dir einen Luftkühler empfehlen, weil du dir Geld sparst und es eh keinen großen Unterschied machen wird.
Ach das Aussehen ist mir erstmal echt nicht so wichtig :) war mir nur nicht sicher ob der CPU nicht zu heiß wird und man dann ne Wasserkühlung braucht
Dachte aber auch das macht nen Unterschied
Hoffe er läuft dann bald :)
Danke für die Hilfe auf jeden Fall aber !