Pc Konfiguration ohne Grafikkarte

Chris2G

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 27, 2021
11
2
Hallo liebe HardwareDealz Community


der Beitrag war zuerst in Fragen und Antworten passt hier aber vllt. etwas besser
ich möchte mir gern einen neuen Gaming PC zusammen bauen. Dabei soll er eine solide Basis haben die in Zukunft ggf. noch aufgerüstet werden kann.

Ich würde das System zuerst mit meiner alten Grafikkarte bestücken bis die Preise wieder etwas weiter gesunken sind. Später soll dann eine 3060Ti oder auch eine 3070 rein. Gebt da gern eure Meinung zu ab.


Alles in allem würde ich ohne Grafikkarte gern bei ≈1000€ raus kommen.

Als Prozessor habe ich den Ryzen 7 5800x im Kopf.
32GB RAM sollen es gerne sein.
Gehäuse muss nichts spektakuläres sein es soll seinen Zweck erfüllen.
Beim Mainboard habe ich die größten Probleme weil ich mich schlichtweg zu wenig damit auskenne also da gerne Vorschläge.
Eine 1TB M.2 SSD sollte rein wenn das Mainboard 2 Plätze hat wird der 2. dann auch bei Bedarf genutzt.
Netzteil habe ich für den Fall einer 3070 an 750watt gedacht. Zu viel?
Damit wäre nur noch die Frage der Kühlung zu klären. Auch da würde ich gerne erstmal Vorschläge sammeln bevor ich mich auf AiO oder Luftkühlung festlege.

Ich wäre Dankbar für Meinungen zu meinen Überlegungen und für Vorschläge zu den Sachen die mir noch fehlen.

Danke für eure Hilfe

Chris
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Was willst du mit dem System denn machen. Wenns reines Gaming ist könnte man auch den 5600X nehmen
Als RAM wenn due 32GB haben willst dann am besten den Crucial Ballistix.
Je nach dem als Case vielleicht ein Pure Base 500DX
Als Mainboard wäre das B550 Aourus Elite V2 oder ein MSI Tomahawk eine Idee.
Eine A2000 von Kingston als Speicher.
Würden auch 650W reichen für eine 3070 z.B. ein Pure Power 11 (CM).
Kühlung würde ich bei Luft bleiben je nach dem würde ein Freezer 34 eSports duo ausreichen
 

Chris2G

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 27, 2021
11
2
Also das System soll für Gaming gemacht sein auch für entsprechend anspruchsvolle Titel.
Von der Kingston A2000 hat mir ein Freund abgeraten gibt es da vllt. ne Alternative?
32GB Crucial Ballistix sind schon in der Liste.
Die Boards schaue ich mir dann mal an.
Danke schon mal.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Hast du eine Geizhalsliste oder so erstellt die du mal rein schicken könntest.
Unter welcher begründung wurde hat er dir abgeraten? Ansonsten vielleicht ein WD Blue SN550 oder auch eine P300 von Patriot.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.339
6.052
Würden auch 650W reichen für eine 3070 z.B. ein Pure Power 11 (CM).

Wird reichen. Wenn jedoch irgend wann eine RTX3080+ ins System einziehen soll sollten es wegen der Spannungsspitzen, die so einige PSUs in die Knie gezwungen hat eher Richtung 850W gehen.