PC Konfiguration I7-12700K / RX 6800 XT

Cuby

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
136
7
Hallo,

ich möchte mir gerne selbst einen komplett neuen Gaming PC zusammen bauen.
Ich will vorzugsweise Guild Wars 2 damit spielen, soll aber auch mal für CoD oder ARK verwendet werden.
Auch sollte man damit ab und an mal Streamen können, oder das ein oder andere Video damit schneiden und hochladen können.
Ich erwarte mir von dem PC, Games auf höchster Grafikeinstellung in Full HD mit viel FPS, Ruckel- und Lagfrei spielen zu können.
Auch sollte der PC für die Zukunft erstmal safe sein.
Der PC kostet aktuell je nach Tagespreisen ca. 2000-2200€, wenn ich den ein oder anderen Hunderter sparen könnte, wäre das schon Klasse.

Das wären meine Komponenten:

  • - Gigabyte Z690 Gaming X DDR4
  • - Intel Core I7-12700K
  • - Radeon RX 6800 XT (Preiswertester Anbieter)
  • - 2x 1TB MSI Spatium M480 M.2
  • - G.Skill RipJaws DIMM Kit 32GB DDR4-3600 ( CL18 oder CL 16)
  • - be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
Gehäuse und Kühler weiß ich noch nicht, muss keine RGB Granate werden, evtl ein bisschen wenn es nicht zu sehr ins Geld geht.

Meine Fragen hierzu wären:


Wäre dieses Setup Gut, oder gäbe es etwas besseres für diesen Preis?
Wo könnte man einsparen bzw. was ist unnötig? Da ja momentan eh alles sehr teuer ist und steigt, ausser der Lohn.
Denkt Ihr die Graka oder allgemein Preise werden noch fallen und es ist sinnig den PC erst im Sommer zu bauen?
Zu welchem Lüfter & Gehäuse würdet Ihr mir raten, bzw würdet Ihr irgendwelche Komponenten austauschen?

Bei Fragen einfach gerne schreiben, ich gucke des öfteren rein und versuche es dann gleich zu beantworten.

Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe und Eure Tips
Grüße und eine schöne Woche

Cuby
 
Feb 10, 2022
1.916
572
Moin,
Die Konfi ist ok, nur würde ich bei den SSDs eine 0,5tb Nvme nehmen, und dann noch 1,5 tb massenspeicher nehmen.
Nimm doch beim Case das Pure Base 500dx. Beim dimm würde ich CL16 nehmen.
Für deine Leistung reicht aber auch der 12600kf. Der ist Günstiger, und dann würde auch noch die 6900xt reinpassen.
Grüße
 

Cuby

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
136
7
Danke schonmal für deine Antwort.

Bei dem Speicher möchte Ich doch gerne bei den schnellen SSD´s bleiben, da sich bei Mir am Ende doch immer eine Menge spiele ansammelt und dafür sind die SSD´s ja dann doch besser.

Das Gehäuse gucke ich mir gerne mal an, ich suche halt eines mit bisschen RGB evtl. und eines das halt Leise ist und vll mit Glasdeckel an der Seite, es sollte aber auch Filter verbaut haben, da ich 2 Langhaarkatzen habe 😅

Bei dem Prozessor bin ich mir Unsicher, da GW 2 meines Wissens nach sehr RAM Lastig ist, daher wäre vll doch der I7-12700K besser

Grüße Cuby
 

KeineAhnung1

Stammgast III
Nov 13, 2020
563
130
32gb reichen für die meisten Games vollkommen aus. i7 und i5 sind auch eher für wqhd und 4K Gaming gemacht.
 
Feb 10, 2022
1.916
572
Also meine Konfiguration sieht so aus:

  • - Asus Prime Z690PD4
  • - Intel Core I5-12600kf
  • - Radeon RX 6900 XT (Preiswertester Anbieter)
  • - 2x 1 TB Samsung 980
  • - Corsair Vengeance Rgb pro DIMM Kit 32GB DDR4-3600 ( CL 16)(Quad kit)
  • - be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
  • -Pure Base 500DX
  • Rog Lc 240mm RGB
Ist zwar überm Budget liefert aber top leistung
 
Zuletzt bearbeitet:

Cuby

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
136
7
Okay, was für Games spielst Du, bzw für was benutzt Du den PC Hauptsächlich...
Ich denke halt das meine Konfi oder auch Deine, sehr gut sind, aber für die Dinge die ich damit machen will halt au nen Step drüber und ich eigentlich das gar nicht so Leistungsstark brauche 😅

Ich bin auch am Überlegen ob ich mir einfach die 1500€ Konfi von Hardwaredealz hier hole, da ich denke das sollte auch schon für meine Bedürfnisse ausreichen und ich spare mir einiges an Geld.

Grüße
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.731
6.556
Willst du wirklich bei Full HD bleiben ? Da würden 1000€ schon reichen.
Bei dem 1500€ Setup, solltest du schon auf WQHD gehen.

@KeineAhnung1 in 4K macht die CPU sogut wie kein Unterschied mehr, liegt daran das fast die ganze Last auf der GPU liegt.
Bei WQHD wird das auch schon weniger, daher werden die CPU tests auch immer in 720P oder 1080P gemacht, da dort die last auf der CPU liegt.

Da in der gleichen GEN, alle CPU's in der Regel sogut wie den selben Singlecore Wert erreichen, ist eben die Gaming Perf. sogut wie gleich. Macht daher keiner Unterschied ob man ein i5 12400F oder i7 fürs Gaming nimmt. Davon mal ab nutzen viele Games die "E-Cores" eh nicht effizient.
 
Feb 10, 2022
1.916
572
@Cuby: Du köntest auch die 1200er nehmen. Die ist dann für wqhd gedacht. Die E Cores sind halt für Anwendungen gedacht. Mit der obrigen Konfiguration bist du besser gerüstet für die Zukunft, als mit der 1000-1500 konfiguration.
Doppelpost zusammengeführt:

Also meine Konfiguration sieht so aus:

  • - Asus Prime Z690PD4
  • - Intel Core I5-12600kf
  • - Radeon RX 6900 XT (Preiswertester Anbieter)
  • - 2x 1 TB Samsung 980
  • - Corsair Vengeance Rgb pro DIMM Kit 32GB DDR4-3600 ( CL 16)(Quad kit)
  • - be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
  • -Pure Base 500DX
  • Rog Lc 240mm RGB
Ist zwar überm Budget liefert aber top leistung
der hier
 

Cuby

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
136
7
Also wäre theorethisch
Willst du wirklich bei Full HD bleiben ? Da würden 1000€ schon reichen.
Bei dem 1500€ Setup, solltest du schon auf WQHD gehen.

@KeineAhnung1 in 4K macht die CPU sogut wie kein Unterschied mehr, liegt daran das fast die ganze Last auf der GPU liegt.
Bei WQHD wird das auch schon weniger, daher werden die CPU tests auch immer in 720P oder 1080P gemacht, da dort die last auf der CPU liegt.

Da in der gleichen GEN, alle CPU's in der Regel sogut wie den selben Singlecore Wert erreichen, ist eben die Gaming Perf. sogut wie gleich. Macht daher keiner Unterschied ob man ein i5 12400F oder i7 fürs Gaming nimmt. Davon mal ab nutzen viele Games die "E-Cores" eh nicht effizient.

Also meinst Du, wenn ich auf Full HD bliebe dann würde die 1000€ Konfi schon reichen!?
Naja sollte ich auf WQHD gehen bräuchte ich auch 2 neue Monitore dazu, was ja auch wieder ins Geld geht und haben wirklich schon soviele Games WQHD, ich meine eigentlich spiele ich ja nur ein paar Games...
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.731
6.556
Für FHD würden 1000€ theoretisch reichen, ja. Wenn dein Budget größer und es dir nicht wehtut, mehr zu blechen, würde ich aber auch gleich mehr Power nehmen. Dann haste natürlich auch länger deine Ruhe.
Wenn du jetzt sagst, das Gaming immer weniger werden wird und du zur not auch gerne etwas mit den Settings runter gehst in der Zukunft, reichen wirklich 1000-1200€.
Falls du etwas länger noch was davon haben willst, würde ich auch wie in der HWD 1500€ konfi mit den Sachen gehen.

WQHD (1440P) ist relativ standard geworden und sehr weit verbreitet. Es hat jedes Spiel 1440P, es haben ja auch alle schon 4K. Kannst auch 8K Spielen wenn du auf 2FPS stehst :D
Für 1440P brauchst du keine 2 Monitore... Du kannst auch 1440P und 1080P gleichzeitig haben. Du könntest also optional irgendwann auf WQHD gehen.
1440P sieht mMn schon schöner aus, als noch 1080P

Aber wenn du da dir jetzt eine 6800X/6900XT zulegst, ist das rausgeschmissenes Geld. Diese Karte gehören keinesfalls in die FHD Abteilung.
 

Cuby

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
136
7
Ne mit den Einstellungen will ich ja Hoch, da ich meine Games mit meinem jetzigen Setup, schon mehr oder weniger meist auf Hoch bis Ultra Settings spielen kann.
Der PC ist halt schon 5 Jahre alt und man will ja dann doch mal was neues :D

Aktuelles Setup:

Gehäuse: Aerocool V3X Advance Evil Green
Netzteil: Corsair VS550 550 Watt (80+)
Mainboard: MSI Z270 Gaming M3
Prozessor: Intel Core i7 7700K overcl. 4x 5.0GHz
Cooler: Scythe Katana 4
RAM Speicher: 16GB DDR4 3000MHz
Grafikkarte: Gigabyte 1070GTX
Festplatten: Samsung SSD 860 Evo 500GB / Samsung SSD 850 Evo 500GB / Samsung SSD 850 Evo 250GB / HP SSD S700 250 GB / 2TB HDD
Soundkarte: 7.1 AUDIO BOOST + Soundblaster Cinema
Monitor 1: Asus VG248 144Hz
Monitor 2: Asus VS228 60Hz

Und ja ich bin schon bereit für meinen neuen PC mehr als 1000€ auszugeben, wäre so bei 1500€. Dafür sollte doch was gutes mit dem man die nächsten Jahre ruhe hat, zu bekommen sein?!
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.731
6.556
Ja ich meinte auch "in der Zukunft die Settings runter schrauben" nicht jetzt schon :D Bei 1000€ würdest du eine 6600XT nehmen können, die ist schon deutlich stärker als deine jetzige 1070.

Mit der 1500€ Konfi bist mit der 6700XT und dem I5 ziemlich gut gerüstet für die nächsten Jahre. Mit dem Setup wäre auch Problemlos 1440P drin, falls du es dir irgendwann mal überlegen solltest.
Mehr würde ich aber für FHD auf keinen Fall ausgeben.
 

Cuby

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
136
7
Vorab schonmal vielen Dank für eure Beratung und Hilfen. 👍

Durch eure Vorschläge und Tipps liebäugel ich jetzt doch schon ein wenig mit der Option, auf WQHD zu wechseln, wäre ja wenn ich jetzt schon Umstelle, auch eigentlich Sinnvoll.
Welche Preiswerten und trotzdem guten Bildschirme würde es dafür geben?
Meinen Asus VG248 144Hz würde ich dann als 2ten Bildschirm nutzen und den Asus VS228 60Hz aussortieren.
Da ich gerade Baue und mein neues Heim ein Büro bekommt, darf der Bildschirm dann auch ruhig etwas größer als mein jetziger mit 24 Zoll sein.

Wenn jemand Zeit und Lust hat (Absolut kein muss!!!)
Kann man auch gerne mal ein Setup auf Geizhals zusammenstellen für WQHD Gaming mit Bildschirm. Da ich immer sehr geneigt bin, teurere Sachen zu nehmen, die es für meine Bedürfnisse, gar nicht braucht. 😅

Danke euch und eine schöne restliche Woche

Grüße Cuby
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.731
6.556
Heyo Cuby.

wenns Geld da ist, gute Entscheidung auf WQHD zu gehen ;)
Wenn du mir so dein Budget nennst, was ich angehen soll, stelle ich dir gerne heute Abend mal was zusammen ;)
 

Cuby

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
136
7
Klasse Danke Dir.

Also mein Budget wäre dann so bei 1500€ kann auch bisschen mehr sein, da ich das ein oder andere Teil auch mal Neu von Privat kaufe und ich dabei ja auch ein bisschen sparen kann.
Sagen Wir einfach ca. 1500€ wenn das System durch 100€ ENORM besser wird, dann nehm ich auch das. ;)

Bildschirm zusätzlich nochmal so ca. 200€ würde ich sagen, wenn dafür was zu bekommen ist.
Wenn natürlich Klasse Dinge für weniger her gehen, bin ich natürlich auch nicht abgeneigt, das is ja klar, also für 5% Leistungssteigerung muss ich keine 100€ mehr bezahlen, ich denke Du weißt was ich meine, das Preisleistungsverhältnis sollte einfach passen 😅

Vielen Lieben Dank schonmal
Echt sehr Nett!
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.731
6.556
So ich habs jetzt schon geschafft...
Ich hab da einmal zwei Konfis für dich.
Ein WQHD Monitor bekommst du nicht für 200€, außer du suchst gebraucht :)

Erste Konfi € 1940.--
Ja über deinem Gewünschten Budget, aber deutlich mehr Power.... CPU ist zwar Intel 11Th gen, das macht aber im Grunde überhaupt kein unterschied. Mit einem Intel 12400F hättest du auch nur 6Kerne und 12 Threads und kaum Mehrleistung, das Geld kann man auch in die GPU stecken :) Man könnte hier höchstens noch sparen, in dem man erstmal nur 1TB NVME Speicher nimmt

Zweite konfi, minimal über deinem Budget, € 1720.--
Würde man aber die zusätzlichen Lüfter weglassen, wärst du bei 1700 €. Dort könne man auch eine 6700XT nehmen, kostet 40€ weniger, hat aber auch im Durchschnitt 5-10% weniger Leistung, je nach Spiel sind 6700XT und 3070 aber auch absolut gleich auf.

Hier treten im Grunde 3070/6700XT gegen 6800XT an, dort ist die 6800XT im Durchschnitt rund 30-37% schneller, also schon ordentlich besser^^
Ist natürlich auch ein Aufpreis von 220 €.

In der zweiten passt dann halt eine 6700XT/3070 rein und dafür Intel 12Th gen.
Ein Aufpreis zu 3070Ti lohnt sich nicht, die hat avg nur 5% mehr Leistung.
 

Cuby

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
136
7
Danke 😍

Die Konfis sehen echt Nice aus, aber wie ich mich kenne nehm ich eh das bessere, obwohl ich es nichtmal brauche 😅

Aber für Dich käme kein I7 oder gar ein I9 in Frage oder wie sehe ich das, weil Du ja meintest bei WQHD & 4K hat das keinen Merhwert, weil nur noch die GPU beansprucht wird oder? Das heißt ein I7 oder I9 hat dann einfach kein gutes Preisleistungsverhältnis oder wie? In was für einem Falle sollte man dann zu diesen CPU´s greifen?

Ich hatte noch nie eine AMD GraKa, gibt es einen großen Unterschied zu den Nvidia Karten? Die RX 6800 XT hat doch mittlerweile auch das Raytracing oder?


Dann hätte ich noch eine andere Baustelle, ich habe von meinem Schwager eine

- GTX 2070 Super
- be quiet! System Power 9 700W

bekommen und würde gerne daraus für meine Frau ein gutes Gaming Gerät bauen, wie auch bei Mir, möglichst Preisgünstig, aber soll schon was her machen.
Was könnte ich da am besten rundum bauen was gut kompatible ist, um ebenfalls ein starkes Gaming Gerät zu bekommen?

Herzlichen Dank nochmal und schonmal
Liebe Grüße

Cuby 😎
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.731
6.556
I7 oder i9 macht ehr sinn, wenn du Richtung creator Bereich geht. Für deine Zwecke reicht ein I5 vollkommen aus.
Die vielen Kerne bieten eben für dich keinen Mehrwert.

Ich denke, für dich wäre die Kombo mit dem I5 12400F & der 6700XT am besten.
Die Perf. reicht für dich vollkommen aus und das gesparte, kannste für iwas anderes ausgeben.

Also diese:

Die GPU reicht für WQHD locker weg und hast eben die Intel 12Th gen als Plattform, was ja nicht schlecht ist.
Falls dir irgendwann die GPU Leistung zu wenig wird, kannst du ja ohne Probleme aufrüsten.

Für deine Frau könntest du dann im Grunde das gleiche nochmal kaufen, bis eben auf die bereits vorhandenen Teile :)
Falls Sie kein Monitor hat, kann Sie entweder deinen übrigen FHD nehmen oder auch mit WQHD gehen. Die 2070S kann das auch, je nach Spiel halt kein Ultra Settings. Mit einem Mid/High setting kommst da aber sicherlich immer über 60FPS (Triple A Games)
E-Sports game sind eh kein Problem für 2070S oder deine 6700XT dann.