Pc-Konfiguration 2000€

Aarox

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
8
1
Hallo, ich überlege mir einen neuen PC zu erstellen.
Ich wollte fragen, ob diese Konfiguration annähernd vernüftig ist.

Budget wären um die 2000-2200€
Hauptsächlich Gaming und nebenbei paar Tabs in YT offen und/oder Discord.
Die Optik ist egal, nur Leistung ist wichtig.
Er soll trotzdem kein Düsenjet unter Volllast sein.
Ein WQHD/144Hz Monitor für 450-500€ (schon im Budget inkl.) kommt noch dazu.
Games wie AC Odyssey sollten in WQHD schon mit 60FPS laufen.
Er soll auch für die Zukunft gewappnet sein.


AMD Ryzen 7 3700x
Mainboard X570 von Asus oder ASRock (ca. 240€)
BeQuiet Straight Power 11 650W
BeQuiet Pure Base 600
BeQuiet Silent Wings 3 140m für das Gehäuse
BeQuiet Dark Rock 4
NVME SSD SAMSUNG 970 Evo 500GB (nur für Windows und ein bis zwei Games, alte Festplatten werden übernommen)
16GB RipJaws V 3200MHz RAM
ASUS ROG RTX 2080 Super (für 700€ ergattert, oder ging da auch eine 2080ti?)

Über eine Antwort wäre ich dankbar.
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.574
2.010
Sieht für mich solide aus ohne viel Schnickschnack. Falls du keine Laufwerke einbaust , würde ich zum Pure Base 500 greifen.
Der Aufpreis für eine 970 EVO finde ich unnötig. Hier wirst du keinen Unterschied zu einer günstigeren NVMe spüren.
Beim RAM würde ich zu einem mit 3600 MHz greifen oder zumindest einen, der sich in die Richtung übertakten lässt.


 

Aarox

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
8
1
Sieht für mich solide aus ohne viel Schnickschnack. Falls du keine Laufwerke einbaust , würde ich zum Pure Base 500 greifen.
Der Aufpreis für eine 970 EVO finde ich unnötig. Hier wirst du keinen Unterschied zu einer günstigeren NVMe spüren.
Beim RAM würde ich zu einem mit 3600 MHz greifen oder zumindest einen, der sich in die Richtung übertakten lässt.



Erst einmal danke für deine schnelle Antwort. Ok ich war mir bei der M2 nicht gerade sicher, aber wenn man da wirklich zwischen den 3500 und z. B. 1900 keinen Unterschied merkt dann tuts eine von Crucial genauso.

Also profitiert der Ryzen vom 3600er RAM mehr? Gut zu wissen. Dein vorgeschlagener ist jetzt nur ein 3200er. Lässt sich der gut übertakten?

Achja und noch zur CPU. Macht die Sinn für fast reines Gaming? Denke da bei Intel z. B. an den i7 8700k, wobei ich da sorge habe, dass in zwei bis drei Jahren ich es vielleicht bereue eine 6er anstatt 8er Kern CPU gewählt zu haben.

PS: Laufwerke wird mindst. eines noch eingebaut und eines extern drangesteckt, somit fällt das Pure Base 500 weg. Zumal die Grafikkarte auch ein ziemlicher Brocken ist.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Naja was heißt günstiger. Du musst ja nicht zwingend ein X570 Board nehmen.
Ich halte das sogar in den meisten Fällen für Schwachsinn. Der einzige Vorteil der Boards ist PCI-E 4.0, wovon momentan nur ein paar SSD's profitieren, die du sowieso nicht kaufen wirst und auf der Intel Plattform hättest du das Feature ebenso wenig.

Ein gutes B450-Board reicht vollkommen für den Ryzen 7 3700x aus und du hast dann auch nicht den Chipsatzlüfter.
Das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC kommt bei Mindfactory mittlerweile Ryzen 3rd Gen ready. Für 130€ bekommst du eigentlich alles, was man sich von einem Mainboard nur wünschen kann, als normaler Anwender.

Wie Rudiyahudi angemerkt hat, sehe ich auch keinen wirklich Grund noch das Pure Base 600 zu kaufen. Der Nachfolger das Pure Base 500 ist günstiger und hat einige Verbesserungen. Kommt außerdem mit 2 x 140mm Lüftern. Lohnt sich auch nicht wirklich das Geld für die Silentwings rauszuhauen. Der Unterschied ist so gering. Würde dazu einfach noch einen 140mm Pure Wings 2 dazu kaufen und dann passt das.

Damit würdest du bei ca. 800€ landen + 700€ für die Grafikkarte = 1.500€

Die RTX 2080 Super Strix für 700€ ist doch top. Da würde ich gar nicht auf ne RTX 2080 Ti setzen und hunderte Euro mehr ausgeben.
Mit der Grafikkarte + CPU-Kühler + Netzteil und dem Gehäuse mit den Lüftern wird der PC bei den richtigen Einstellungen auch unter Volllast wie ne süße Katze schnurren. Hast dann mehr als genug Geld für nen vernünftigen WQHD / 144hz Monitor übrig. Die bekommt man schon zwischen 250-350€.
Falls du das Budget dann weiter ausreizen möchtest, könnte man über ne größere SSD nachdenken, bzw. vielleicht sogar SSD only. Die HDD wird nämlich das einzig hörbare an dem PC sein.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909 und Aarox

Aarox

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
8
1

Danke für die Warenkorb-Zusammenstellung. Ein X470 Board macht nicht mehr Sinn?
Lässt sich der hinzugefügte RAM gut auf 3600MHz übertakten?
Des Weiteren hat man bei dem Board das Problem, dass es für die neuesten BIOS zu wenig Speicher besitzt und man somit nur eine abgespeckte Version installieren kann. Das ist doch dann ein Nachteil oder?
Wenn das Pure Base 500 wirklich so gut und das B450 vollkommen für den 3700x ausreicht dann werde ich das wirklich so nehmen, da der Preis von 1500€ dann einfach der Hammer ist. Selbst wenn der Monitor einiges kosten würde. Bin wirklich am Überlegen das Budget dann trotzdem auszureizen um ein only SSD System zu bauen. Da wäre dann endlich Ruhe, selbst im Idle.
Wobei man dann auch wieder ins Grübeln kommt den i7 9700k zunehmen. Da kosten die Boards auch nicht viel mehr und die CPU nur minimal...
 
Zuletzt bearbeitet:

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Kannst dir auch ein X470 holen, wenn du das für sinnvoll ertrachtest. Ich sehe da keinen Sinn hinter. Bringt dir auch gegenüber B450 kaum bis gar keine Vorteile und du zahlst nur mehr für nichts.
Die abgespeckte BIOS Version hat ja trotzdem alle Funktionen. Sieht halt optisch nicht mehr so schick aus. Aber wie oft befindet man sich im BIOS, dass das wichtig wäre? Ansonsten könnte man auch ein B450 Tomahawk MAX mit größerem BIOS-Chip nehmen, wenn einem das wichtig wäre.

Persönlich kann ich gar nicht nachvollziehen, wie man überhaupt über den i7-9700k nachdenken kann. Ja es ist die etwas bessere Gaming-CPU. Der Unterschied ist jedoch so gering, dass man nicht mal einen Unterschied feststellen wird.
Nächstes Jahr kommen die next Gen Konsolen mit 8 Kernen und 16 Threads auf zen+ Basis (Ryzen 3000) und man baut sich jetzt nen Highend-PC der nur 8 Kerne und 8 Threads hat. Spiele werden immer mehr auf Multicore / -thread ausgelegt, da würde ich in dem Preisbereich nicht schon beim Zusammenbau hinterher hinken wollen. Aber das muss jeder für sich entscheiden, was für ihn das Beste ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Aarox

Aarox

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
8
1
Wenn du sagst, dass ein X470 keinerlei Vorteile mitsich bringt dann nehmen ich selbstverständlich ein B450. Wozu unnötig Geld ausgeben.
Oha stimmt an die CPUs der Nextgen Konsolen habe ich überhaupt nicht mehr gedacht. Entwickler richten sich immer noch nach den Konsolen und nicht den PCs, auch wenn das die PC-Spieler nicht wahr haben wollen.^^ Da macht es wirklich mehr Sinn eine CPU mit mehr Kernen/Threads zu kaufen. Vielen Dank für deine Tipps.

Ich werde somit deinen Warenkorb höchstwahrscheinlich 1:1 übernehmen. Falls durch den BlackFriday noch Luft nach oben ist, wird eventuell eine 1 oder 2TB große SATA SSD noch dazu gekauft.
Nur nochmal die Frage: Lässt sich der von dir angegebene RAM auf 3600MHz übertakten?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Kann dir kein Mensch sicher sagen. Hängt von vielen Faktoren ab.
Der RAM ist aber dafür bekannt sehr übertaktfreudig zu sein, da hier Micron E-Dies verbaut sind.
Hier hilft aber nur testen. Ne Garantie, was der macht, gibt es nicht. Hängt auch davon ab, wie gut der interne Memorycontroller der CPU ist
und ob das Board mitmacht.