Pc geht nicht an

Tim.S

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 25, 2020
257
38
Hallo zusammen,

ich habe für eine Freundin einen gebraucht pc zusammengebaut. Der durfte nicht mehr als 100€ kosten. So auf die schnelle hab ich folgende Komponenten eingebaut:
2* 1tb HDD toshiba
500 Watt xilence netzteil
sharkoon th4
i5 2300
ASUS P8 h61-m
2*2 gb ddr3 hyper x ram
Zum Problem: Ich schließe den Rechner an den Strom und das Mainboard leuchtet grün. Wenn ich aufn Startknopf drücke, passiert nix. Gar nichts. Woran kann das liegen?
Ich brauche Hilfe. Ich bin am verzweifeln. probiert habe ich schon:
-Ram Riegel getauscht oder nur einen benutzt.
-neu verkabelt
Ich habe schon mehrere Rechner zusammengebaut aber diesmal hab ich keine Ahnung. Die CMOS-Batterie habe ich auch entfernt und wieder eingesetzt.
 

Jagdtiger

Stammgast I
Jul 21, 2020
148
21
Also wenn wirklich nichts passiert würde ich entweder von einem defekten Power Button oder einem defekten Netzteil ausgehen. Du kannst ja mal die Pins für den Power Button kurzschließen oder das Netzteil tauschen, falls du irgendwo eins hast.
 

Megalodon

Stammgast III
Jul 15, 2020
544
121
Hast du das Gehäuse und deren Knöpfe an das Mainboard korrekt angeschlossen? Und die Grüne lampe steht für stand by und @Jagdtiger Das Netzteil ist Nicht defekt, sonst würde das Mainboard gar nicht mit Strom versorgt werden. Welche Geschwindigkeit hat der Ram?


PS: Bist du sicher dass es das Th4 ist und nicht das Tg4 ?
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.569
1.491
beim neuverkabeln auch an die "power, restart, hddled usw ministecker" gedacht?
eine funktionierende led besagt nicht, dass das netzteil nicht doch defekt ist.
 

Megalodon

Stammgast III
Jul 15, 2020
544
121
Wenn die Schalter am Gehäuse korrekt angeschlossen sind, probier mal den Reset-Knopf als normalen start-Knopf zu benutzen, könnte nämlich sein, das einfach nur der Knopf defekt ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jagdtiger

Tim.S

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 25, 2020
257
38
Danke erstmal für die ganzen Antworten:) Also das mit dem Power und dem resetknopf probiere ich gleich morgen nochmal. Und der Ram läuft mit 1333mhz.
Wie schließt man den Powerbutton kurz?
Doppelpost zusammengeführt:

Ein Netzteil habe ich nicht. Wie gesagt das Budget war nicht hoch. Kann man das nicht alles testen ohne geld zu verschwenden? Die Sachen sind ja alle von ebay und das Mainboard und die cpu sowie der ram war im Bundle. Da funktionierte es, sagte die Verkäuferin.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.221
11.396
Danke erstmal für die ganzen Antworten:) Also das mit dem Power und dem resetknopf probiere ich gleich morgen nochmal. Und der Ram läuft mit 1333mhz.
Wie schließt man den Powerbutton kurz?
indem du die powerbutton pins mit zb einem schraubendreher berührst

Ein Netzteil habe ich nicht. Wie gesagt das Budget war nicht hoch. Kann man das nicht alles testen ohne geld zu verschwenden? Die Sachen sind ja alle von ebay und das Mainboard und die cpu sowie der ram war im Bundle. Da funktionierte es, sagte die Verkäuferin.
hast du noch einen pc oder n kumpel mit pc zu dem du gehen kannst und dir kurz zum testen das netzteil leihen kannst?
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.569
1.491
ebaykauf ist immer so eine sache.
behaupten kann man viel.
wenn, dann kleinanzeigen, wo man die sachen abholen, und vor kauf auf funktionalität prüfen kann.
kostet zwar zeit, spart aber frust und ärger.
 

Tim.S

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 25, 2020
257
38
Ja klar. Es war sogar kleinanzeigen XD. Naja aber das kann man ja auch nicht mehr ändern. Es wird schon funktionieren. Vermutlich nur ein kleiner Fehler.
Doppelpost zusammengeführt:

indem du die powerbutton pins mit zb einem schraubendreher berührst


hast du noch einen pc oder n kumpel mit pc zu dem du gehen kannst und dir kurz zum testen das netzteil leihen kannst?
Nein nicht wirklich. Ich hab noch ein ganz altes 350 Watt noname Ding im Keller liegen. Aber das klappert schon😅

Und danke für den Tipp mit dem Kurzschließen:)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.221
11.396
Ja klar. Es war sogar kleinanzeigen XD. Naja aber das kann man ja auch nicht mehr ändern. Es wird schon funktionieren. Vermutlich nur ein kleiner Fehler.
Doppelpost zusammengeführt:


Nein nicht wirklich. Ich hab noch ein ganz altes 350 Watt noname Ding im Keller liegen. Aber das klappert schon😅

Und danke für den Tipp mit dem Kurzschließen:)
das 350w sollte auch gehen
 

Tim.S

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 25, 2020
257
38
Ich kann euch ja mal ein Foto heute Abend schicken. Das Kabelmanagement ist natürlich noch im Ars**. Das alles mache ich erst wenn das Ding läuft
 

Tim.S

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 25, 2020
257
38
Genau:) Also ich mach mal ein foto;))
Doppelpost zusammengeführt:

Bild 1.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Kann sein das ich diesmal alles falsch gemacht habe. Wer weiß.
 

Anhänge

  • Bild 2.jpeg
    Bild 2.jpeg
    260,5 KB · Aufrufe: 6

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.221
11.396
dann versuchs mit dem kurzschließen
mach nochmal ein genaueres bild vom cpu strom kabel, das erkennt man nicht richtig wie das steckt
 

Tim.S

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 25, 2020
257
38
Mach ich:)
Doppelpost zusammengeführt:

WhatsApp Image 2021-04-11 at 22.25.18.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Kann es auch an einer leeren CMOS-Batterie liegen? Oder würde dann das Lämpchen dann nicht leuchten?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Tim.S

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 25, 2020
257
38
Okay gut. Ich kann ja auch mal eine neue Batterie kaufen. An was kann es denn noch alles liegen?