Pc bekommt bei Start nur Bluescreens und komme nicht ins Windows

Justin Meinke

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2024
4
0
Guten Tag alle .
Ich mir seit neuestem einen neuen PC zusammengestellt .
Ich habe mir den in einem PC Shop zusammenbauen lassen . Windows 11 wurde installiert und alle Treiber.
2 Monate lief alles top , keine Probleme außer zwischendurch mal ein AMD Treibertimeout auf Discord (Discord ist das Problem hier )

Gestern habe ich den PC angemacht mein Spiel gestartet und los gespielt . Nach 30 min hatte ich einen Bluescreen . Jetzt geht er einfach nicht mehr . Wenn ich ihn starte kriege ich bevor ich ins Windows komme nur Bluescreens (Fehlercodes sind immer unterschiedlich und manchmal sehe ich den Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde )

Ich komme ins BIOS aber mehr auch nicht . BIOS habe ich zurückgesetzt und CMOS gecleart . Ebenso habe ich versucht in Windows Safe Mode zukommen , stürzt aber auch ab .Problem wurde nicht gelöst .

Was kann ich machen außer die SSD formatieren und Windows neu installieren?
Das wäre keine Lösung weil ich viele wichtige Dateien und Programme drauf habe.
Windows war up to Date ebenso die Treiber

Kann mir jemand helfen ?
 

Anhänge

  • IMG_6583.jpeg
    IMG_6583.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_6587.jpeg
    IMG_6587.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 8

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.558
1.629
Jallo,

gib mal bitte alle verbauten Komponenten an.

Versuche mal, Wndows im abgesicherten Modus zu starten. Sollte das klappen, als erstes wichtige Daten extern sichern.


Setze auch mal nur 1 RAM Riegekl im 2. Slot nach der CPIU ein und zesze jeden Riegel einzeln.

BIOS reset/cnosclear nach Anleitung im Handbuch auch mal machen.

Der worst case wäre, wenn die SSD, auf der die Daten gespeichert sind, defekt wäre. Aber so schlimm muss es ja nicht kommen, zuma,l bei einem noch so neuenn PC :). Sollte der abgesicherte Modus nicht klappen, aber die SSD noch intakt sein, gäbe es noch andere Optionen, um an die Daten heranzukommen, aber das sehen wir dann, wenn es soweit ist.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Justin Meinke

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2024
4
0
Jallo,

gib mal bitte alle verbauten Komponenten an.

Versuche mal, Wndows im abgesicherten Modus zu starten. Sollte das klappen, als erstes wichtige Daten extern sichern.


LG N.
Hi , ich habe versucht Windows im abgesicherten Modus zu starten stürzt aber auch ab . Siehe 2 Bild

Specs :
Asus ROG Strix B550 F Gaming Wifi II
AMD Ryzen 7 5800x
AMD Radeon RX 570 8Gb OC
HyperX Predator 16 Gb DDR4 Ram 3200mhz
Crucial 2 Tb NVME SSD
Corsair VS 550 watt Netzteil
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.558
1.629
Hmm, okay. Dann probiere mal die Lösungsansätze, die hier unter Fall 2 aufgezeigt werden:


Wenn der Händler das BS installiert hat, müsste er ja eine Installations-DVD oder bootbaren USB-Stick mitgeliefert haben, mit der man die Windows-Reparatur aufrufen kann.

Versuche auch mal ein BIOS reset/cmos clear nach folgender Anleitung:

1710519494720.png


Teste auch mal mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU, jeden Riegel einzeln.

Ziele auch mal alle USB Geräte ab.

Wenn alle Stricke reißen, wäre meine Idee, die SSD auszubauen und in einen anderen PC oder Notebook einzubauen. Falls dort kein M.2-Steckplatz verfügbar ist,. klannst du dir so einen M.2-USB-Adpater bzw. Docking-Station holen. Damit sollest du dann Zugriff auf deine Daten bekommen, sofern die SSD nicht abgeraucht sein sollte (was wir nicht hoffen wollen!)


Du solltest aber auch mal mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen (Kundendienst), evtl. haben die noch Tipps, was man tun könnte.

LG N.
 

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
145
36
Tbh meld dich am besten Mal beim Händler bevor du da viel rum probierst.
Nach 3 Monaten sollte da noch garantie/Gewährleistung drauf sein und bevor du noch viel dran "rum schraubst" und die Gewährleistung deswegen verfällt würde ich das probieren.
Wenns nen Hardwaredefekt ist sollte die Pflicht das zu beheben bei denen liegen.(Solange du keinen groben scheiß damit gemacht hast)
 

Justin Meinke

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2024
4
0
Hi , nein den PC habe ich komplett selber gebaut . Der PC Shop hat lediglich Windows aufgesetzt weil es bei mir nicht ganz funktioniert hat .( und Kabel Management 😂)Demnach gibt es keine Garantie
 

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
145
36
Ah ok dann war der Satz:"Ich habe mir den in einem PC Shop zusammenbauen lassen ." ein wenig irreführend. 😄

Dann probier Mal was nobbi schrieb.
 

Justin Meinke

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2024
4
0
Ah ok dann war der Satz:"Ich habe mir den in einem PC Shop zusammenbauen lassen ." ein wenig irreführend. 😄

Dann probier Mal was nobbi schrieb.
Hi , tut mir leid das war mein Fehler .
Das was Nobbi schrieb habe ich probiert . Ohne Erfolg . Ich habe auch vorhin noch meine alte SSD mit Windows 10 rausgekramt und versucht das zu booten .Selbes Ergebnis , bin im Bluescreen Bootloop Also kann es auch nicht an der nigelnagel neuen SSD liegen das die schon frittiert ist. Habe alle mögliche RAM Tests gemacht und auch die GraKa getestet obwohl ich nicht von einem Hardware Problem ausgehe.
Wundert mich aber auch das ich nicht mal in Windows Safe Mode komme

Vllt das BIOS Updaten ?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.558
1.629
BIOS Update mittels USB BIOS Flashback könntest du probieren, obwohll ich nicht glaube, dass es daran liegt, weil der PC ja noch ns BIOS bootet und nur der Windows Boot misslingt.

Aber schaden kann es nicht. Vorher würde ich aber noch mal im BIOS die optimized default values wählen (könnte F9 sein, bin aber nicht sicher) und mit F 10 abspeichern, einen Versuch ist es wert.

Dass der gleiche Fehler mit einer anderen SSD und anderem BS auftritt, ist schon strange :unsure:- aber andererseits hast du recht, es ist eine gute Nachricht, da es dann sehr wahrscheinlich nicht an der SSD liegt.

Noch eine Idee: evtl. hats ja den M.2-Steckplatz gefetzt? Das Board hat ja zum Glück noch einen zweiten freien M.2-Steckplatz, teste doch mal die SSD in diesem Slot!

LG N.

edit: Die SSD wird aber im BIOS erkannt, auch im Boot.-Menü (als Windows.Bootmanager)?