Neuer Gaming-PC

Rayman_96x

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
18
4
Hallo zusammen.

Ich möchte meinen alte Krücke gegen eine neue Höllenmaschine austauschen und wollte daher euren Rat bzw. Meinung hören über die Komponenten die ich rausgesucht habe.

Der PC soll als reiner Gaming-PC dienen ohne Streaming oder Videobearbeitung.
Budget: 1.500€

- AMD Ryzen 5 3600
- 8GB Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER AORUS
- Aorus DIMM 16 GB DDR4-3200 CL16
- 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2
- Gigabyte X570 Aorus Elite

PS: Gehäuse, Netzteil und eine 500 GB Samsung EVO 860 ist vorhanden.


Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure zahlreichen Tipps und Anmerkungen :)

Gruß Rayman :)
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Also für 1500€ für die hälfte der Teile bekommt man sicher ne 2080 Super rein.
Doppelpost zusammengeführt:

Was hast du denn für nen Monitor?
 

Rayman_96x

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
18
4
Ja aber für 10-12% mehr Performance gleich 20-25% mehr zahlen ist doch nicht wirklich rentabel...

Meine Monitore :


https://www.alternate.de/LG/27UD58P-B-LED-Monitor/html/product/1300957?

PS: Den zweiten Monitor nutze ich nur um den Webbrowser neben dort zu öffnen bzw für Youtube. Hauptsächlich wird dieser für meine PS4 Pro genutzt. Würde mir Anfang nächsten Jahres einen WQHD Monitor holen.
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Naja, dann kommst du halt deutlich günstiger weg. Die SSD ist dann aber mindestens genauso wenig rentabel.
 

HansImGlück

Stammgast I
Jun 15, 2019
241
172
Ich sehe den Sinn nicht, für eine 200€ CPU ein 200€ teures Mainboard zu kaufen. Ein B450 Tomahawk MAX tuts auch, kostet aber nur die hälfte. Da würde ich mir das Geld lieber sparen oder in einen Ryzen 7 3700x investieren...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jakob.hmr

Rayman_96x

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
18
4
Ein ryzen 7 3700x hatte ich auch erst überlegt aber bekomme ja kaum Leistung dazu daher dachte ich mir das der ryzen 5 3600 reicht für die nächsten Jahre und bezüglich des Mainboard... bin recht angetan von den Gigabyte X570 boards.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: El Köstlich

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Willst du auf WQHD @144hz oder @60hz Aufrüsten?

Für 144hz lohnt es sich auf jeden Fall auf eine 2080 ti zu setzen, damit du auch in triple AAA Titeln auf hohen Settings 144fps hast. Diese Mehrleistung wäre es mir auf jeden Fall wert, vor allem, da du keine Kompromisse eingehen musst, außer halt vielleicht optisch

Ich hab Jakobs Konfiguration nochmal verändert: Schnellerer RAM, M.2 Passivkühler da NVME SSDs echt warm werden, und eine SSD mit TLC Speicherchip
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Jakob.hmr

Rayman_96x

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
18
4
Erstmal Danke für euren vielen Antworten und Tipps :) WQHD würde was zwischen 144hz und 60Hz spielen wollen, mir wäre es kein Problem, wenn ich mal nur 100fps statt 144 fps habe. Des weiteren bin ich kein großer Fan davon Komponenten von verschiedenen Herstellern zu nutzen daher versuche ich immer die Komponenten von einem Hersteller zu nehmen :)
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
btw, was für ein Gehäuse und Netzteil hast du eigentlich?

Ok wenn dir optik wichtiger ist:

Der RAM ist schneller und günstiger als der Aorus RAM, und lässt sich auch über Gigabyte rgb Fusion steuern, dann noch die Kingston A2000 SSD, dafür ist dann ne 2080/Super Aorus drin
 
Zuletzt bearbeitet:

Rayman_96x

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
18
4
Gehäuse :


Soll vielleicht irgendwann ein neues her aber wie die nächsten Monate reicht es erstmal.

Netzteil:


Aber sind diese 200€ Aufpreis von 2070S zu 2080S wirklich wert um ca. 10% mehr Leistung zu haben ? Da kann man vielleicht das Geld eher nutzen für einen zukünftigen WQHD Monitor.
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Mit ner 2070 super lässt sich zwar auf wqhd spielen, jedoch logischerweise nicht mit so hohen fps Anzahlen wie mit ner 2080 super. War nur ein Vorschlag, da du ja als Budget 1500€ angegeben hast.
 

Rayman_96x

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
18
4
Ja ok das ist ja logisch... aber man kommt ja wahrscheinlich die nächsten 2-3 Jahre mit der RTX 2070 Super auf min. 60FPS mit WQHD und dann kommt ja meist nh neue Graka ins Haus :)

Ich bin eher noch am hadern bezüglich des CPUs ob es ein ryzen 5 3600 oder ryzen 7 3700x werden soll. Ich habe ja wirklich nur das reine Gaming und normale Surfen/Arbeiten an einem Computer vor.
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Ja ok das ist ja logisch... aber man kommt ja wahrscheinlich die nächsten 2-3 Jahre mit der RTX 2070 Super auf min. 60FPS mit WQHD und dann kommt ja meist nh neue Graka ins Haus :)

Ich bin eher noch am hadern bezüglich des CPUs ob es ein ryzen 5 3600 oder ryzen 7 3700x werden soll. Ich habe ja wirklich nur das reine Gaming und normale Surfen/Arbeiten an einem Computer vor.
Dafür reicht der Ryzen 5 3600 mehr als aus