Nach dem Bios update geht der Pc nicht mehr an

jojo20777

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
1
0
Hallo,
ich hatte letztens das Bios bei meinem kleinen Gigabyte GB-BRR3-4300 aktualisiert.
Nun ist in der Zeit wo der das geflasht hat, die Stromversorgung ausgegangen und nun bekomm ich ihn nicht mehr gestartet.

Ich hab schon gedacht, dass ich resetten muss also einfach nur Batterie weg, das hat aber nicht geholfen.
Außerdem habe ich versucht den Bios Chip mit einer Programmierzange externen zu programmieren, hat aber irgendwie auch nicht funktioniert.
Den Bios Chip hatte ich schon im Internet gesucht, aber nicht gefunden (falls ihr ihn mal sehen wollt, siehe unten)(WINBAND oder WINBOND)(25Q128JWSQ)(2026)
Nun bin ich etwas ratlos.

Falls sich jemand damit auskennt ich würde mich auf Rückmeldung freuen.20240509_041822.jpg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.497
2.364
Moin. Ruhed er in Frieden. Die einzige Möglichkeit bei deinem Brix ist entweder mit der Bios Zange und viel Geduld oder Support von Gigabyte anschreiben und einschicken. Möglich das er dieses RettungsQFlash hat, du müsstest den Bios Stick mal für 15min im Port stecken lassen und den Pc einschalten, es gibt einige Mainboards die nach vielen Versuchen sich einzuschalten dann ein Auto QFlash versuchen, am besten einen Stick mit LED und diese beobachten.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.606
10.262
Die meisten Gigabyte Boards haben ein Backup BIOS um in solch einem Fall etwas retten zu können.

Diesws Board scheint keines zu haben, was im Klartext heißt:
Entweder das BIOS extern neu programmieren oder das Ding ist Tod.

Dir ist leider während des Updates genug das passiert, was nicht passieren darf.