Mainboard Kaputt?

yakuzathree

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
64
6
Hey :)

Ich glaube mein Mainboard ist kaputt xd
Ich wollte die cpu wechseln hab es auch gemacht und der Pc ging an und wieder aus und das jedes mal so dann hab ich die cpu raus genommen und gesehen das ein paar pins verbogen waren ist der pc deswegen immer an und aus gegangen? Und bei dem versuch die pins grade zubiegen ist es schlimmer geworden und paar sind abgebrochen und jz geht der pc garnich mehr an Arschgeilesache ;)
Die frage kann ich mir eigentlich sparen mein Mainboard ist kaputt oder ;)
 

G4m3R_239

Moderator
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Welches MB hast du denn?
und ja, höchst wahrscheinlich wird es daran liegen
 

Skyfay

Ehrenmitglied
Supporter
Nov 26, 2018
5.507
3.542
Die Pins kann man eigentlich nicht verbiegen. Mann kann sie nur abbrechen...
 

winoutr

Neuling
Sep 4, 2019
3
4
Hey :)

Ich glaube mein Mainboard ist kaputt xd
Ich wollte die cpu wechseln hab es auch gemacht und der Pc ging an und wieder aus und das jedes mal so dann hab ich die cpu raus genommen und gesehen das ein paar pins verbogen waren ist der pc deswegen immer an und aus gegangen? Und bei dem versuch die pins grade zubiegen ist es schlimmer geworden und paar sind abgebrochen und jz geht der pc garnich mehr an Arschgeilesache ;)
Die frage kann ich mir eigentlich sparen mein Mainboard ist kaputt oder ;)

Neu Sockeln lassen! kostet um die 80-120 Eur. Vorausgesetzt der Rechner soll weiter auf der gleichen Plattform bleiben.

So nen Federsockel ist nichts für "schnelle entscheidungen": beim Sauber machen immer die CPU DRIN LASSEN
Da braucht man schon eine sehr ruhige Hand und das passende Laborwerkzeug und das ist nicht gerade bei Üh-Bäh oder allgemein bei Toys'R'us erhältlich

Also ich lasse meine Rechner immer zusammen gebaut beim sauber machen: naja hat ja nicht jeder eine Turbinenhalle, um so nen dingen durch zu Pusten und das ins Elektronikbad im anschluß zu schmeißen - selbst nicht einmal "Case'King" - die spielen auch gerne mal mit Aquarium aus Acryl herum - die Server sind dann aber trotzdem nicht nach MED-GV abnehmbar c-;

Also für die kleine Variante: besorg dir Platinenwäsche wie "3M 7100" o.Ä., eine Wanne aus Eseldtahl ehm Edelstahl und einen 6-Tassenfilter von Melitta oder anderweitig. Das Zeug ist schließlich wiederverwendbar und der alte Dreck muß schließlich irgendwo rein > in den Filter!

Die Version für Erwachsene geht dann so:

eheim 2373 + Filtermaterial: Nirgin Autoschwämme, Keramikröhrchen & Bioplast, Anschlüsse Oben und unten an dem Edelstahlaquarium, und die Flüssigkeit wird dann zum schluß wenn man fertig ist nochmals durch den Papierfilter abgegossen. Vor inbetriebnahme zu Reinigungszwecken (erstinbetriebnahme des Filtermaterials) den ganzen kram ordentlich reinigen - man will ja schließlich den Dreck raus haben und nicht noch mehr drauf.

Und wennst bisschen kleingeld hast kannst nen Paternoster da einbauen und wirst Professionelles Refurbish-Center. Das Labor kannst ja noch später dazu stellen - ist ja nur eine Kebu-Halle und die sind ja nicht so teuer

Platinenwäsche bekommt man nicht mehr bei Dreusicke wegen den Spielkindern von Käsekönig u.Ä. - die Zeiten sind leider vorbei und man muß selbst zusehen woher man die Reiniger im FACHHANDEL bekommt.

Edit: hab gerade gesehen, daß es ein asus-1155 ist... geh mal zu nem Elektronikladen der Sony Playstations unbaut / Laptopreparaturen anbietet und frag mal nach was die nehmen. Die machen das auch zu Moderaten preisen, vorausgesetzt die haben lust sich damit herum zu ärgern: so nen Sockeltausch ist selbst mit dem Föhn unter dem Mikroskop eine Scheißarbeit und so nen Sockel wächst ja auch nicht gerade im Mädchenmarket an den Bäumen. Ansonsten kannst das dingen für nen Heiermann in die Bucht setzen und es als Lehrgeld sehen. Schau mal nach den AS-Rock mit DDR3 Speicher: die 1151er gehen bei so knapp 50 Euronen los. Gibt aber auch noch echte Workstationboards, aber die kosten auch. Ansonsten immer Intel Original - da kannst bei dem Geschäftsgebahren nicht einmal asus mehr was in den Rachen schmeißen - die Zeiten mit der Langzeitkompatibilität ist bei denen auch schon etwas länger her, und bei gigabyte will ich garnicht erst anfangen darüber nachzudenken, was für eine Scheiße die oft den Leuten andrehen: hab hier auch noch 5 Asus-Boards, wo man gerade eins von mit einem Xeon betreiben kann - von der CPU-Kompatibilität will ich da bei LGA775 und höher erst garnicht anfangen - da kannst von glück sprechen, wenn die am Originaldesign von Intel nicht herum gefummelt haben - von der Katastrophe mit den Bios-Upgrades und deren Art von "Garantieleistung" will ich garnicht erst anfangen: da kannst besser gleich das Geld in den Kamin schmeißen und einen ESX von IBM Dir hin stellen oder eine Workstation mit Larramy-Entwicklerkarte, wo die "Modernen Grafikkarten" bekanntlich alle drauf beruhen:

Die dinger sind ja auch Prozessorkarten, nur Updatefähig - oder was glaubst du wohl was nVidia und AMD in wirklichkeit ist? In meinen Augen beschiß auf gesamter Prouktlinie, denn die Basieren alle auf der Intelkarte.

P.S: den Sockel kann man schon alleine mit den Kondensatoren von der CPU verbiegen, indem man beim ein / ausbau sich etwas dumm anstellt und den Rückwärtsgang auf dem Sockel hatte oder was drauf fällt wie ein Mops-Illes Telefon aus der Hemdtasche - wer grillt sich schon gern die Eier in der mikrowelle c-;

Das eine oder andere mal war es auch eine CPU die da drauf geplumpst ist, also "kann man eigentlich..." sich den spruch in den Allerwertesten schieben, weil Werkzeug kann da auch schon mal rein fallen und dann hast genauso die Arsch-Karr-Tee mit dem Lehrgeld
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
kauf dir einfach ein gebrauchtes auf ebay, und fertig, sollte auch nicht arg teuer sein, 30-50€ maximal
 
  • Gefällt mir!
Reactions: justinh99

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Was zur Hölle? Er soll ein Mainboard im Wert von 30€ für 80-120€ neu sockeln lassen? Was hat der Rest des Beitrages mit dem Thema zu tun?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
dann kannste aber auch gleich einfach ein neues kaufen ^^, ist ja auf ebay gebraucht für ~30€zu haben
 
  • Gefällt mir!
Reactions: winoutr