Macht die Kombination Sinn ?

dasyoshi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 30, 2020
23
0
Hallo liebe community ich bin neu auf dem Gebiet pc bauen und wollte fragen ob meine Kombination sinn macht.
Ich würde als Grafikkarte die Geforce RTX 2060 Super als Prozessor hab ich den AMD Ryzen 5 3600 Als Motherboard das MSI Mag B550 Tomahawk und als Gehäuse das bequiet Darkbase 700 und würde als Netzteil Das Corsaif SF600 nehmen mscht das sinn ? Schonmal danke im Voraus
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.227
5.795
Hallo liebe community ich bin neu auf dem Gebiet pc bauen und wollte fragen ob meine Kombination sinn macht.
Ich würde als Grafikkarte die Geforce RTX 2060 Super als Prozessor hab ich den AMD Ryzen 5 3600 Als Motherboard das MSI Mag B550 Tomahawk und als Gehäuse das bequiet Darkbase 700 und würde als Netzteil Das Corsaif SF600 nehmen mscht das sinn ? Schonmal danke im Voraus
Was möchtest du denn mit dem PC machen? Wie hoch ist dein Budget?
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Also,wenn dir Nvidia nicht wichtig ist,würde ich mit der 5700 XT gehen,welche zum gleichen Preis die Leistung einer 2070 Super bietet.Der Ryzen 5 3600 macht Sinn,aber ich würde eher mit einem b450 Mainboard gehen,da diese günstiger sind.Dort könntest du dir z.B das b450 pro carbon max wifi holen,da PCIE 4.0 dir jetzt noch keine großen Vorteile (außer mit überteuerten SSDs gibt).Als Gehäuse empfehle ich dir das DX500 von Bequiet und als Netzteil ein 600 Watt Netzteil von Bequiet z.B das Pure Power.
 

dasyoshi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 30, 2020
23
0
Was möchtest du denn mit dem PC machen? Wie hoch ist dein Budget?
Ich möchte den PC hauptsächlich zum zocken und zum arbeiten nehmen mein Budget ist mit den anderen Teilen schon erreicht da ich ein Budget von ungefähr 1200 Euro hab
Doppelpost zusammengeführt:

Also,wenn dir Nvidia nicht wichtig ist,würde ich mit der 5700 XT gehen,welche zum gleichen Preis die Leistung einer 2070 Super bietet.Der Ryzen 5 3600 macht Sinn,aber ich würde eher mit einem b450 Mainboard gehen,da diese günstiger sind.Dort könntest du dir z.B das b450 pro carbon max wifi holen,da PCIE 4.0 dir jetzt noch keine großen Vorteile (außer mit überteuerten SSDs gibt).Als Gehäuse empfehle ich dir das DX500 von Bequiet und als Netzteil ein 600 Watt Netzteil von Bequiet z.B das Pure Power.
Ok Dankeschön 👍
Doppelpost zusammengeführt:

Also,wenn dir Nvidia nicht wichtig ist,würde ich mit der 5700 XT gehen,welche zum gleichen Preis die Leistung einer 2070 Super bietet.Der Ryzen 5 3600 macht Sinn,aber ich würde eher mit einem b450 Mainboard gehen,da diese günstiger sind.Dort könntest du dir z.B das b450 pro carbon max wifi holen,da PCIE 4.0 dir jetzt noch keine großen Vorteile (außer mit überteuerten SSDs gibt).Als Gehäuse empfehle ich dir das DX500 von Bequiet und als Netzteil ein 600 Watt Netzteil von Bequiet z.B das Pure Power.
Ok Dankeschön 👍 aber warum sollte ich lieber die 5700 xt nehmen wenn sie die gleiche Leistung hat ?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.227
5.795
Ich möchte den PC hauptsächlich zum zocken und zum arbeiten nehmen mein Budget ist mit den anderen Teilen schon erreicht da ich ein Budget von ungefähr 1200 Euro hab
Doppelpost zusammengeführt:


Ok Dankeschön 👍
Doppelpost zusammengeführt:


Ok Dankeschön 👍 aber warum sollte ich lieber die 5700 xt nehmen wenn sie die gleiche Leistung hat ?
Was für Spiele möchtest du denn spielen?
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Ich möchte den PC hauptsächlich zum zocken und zum arbeiten nehmen mein Budget ist mit den anderen Teilen schon erreicht da ich ein Budget von ungefähr 1200 Euro hab
Doppelpost zusammengeführt:


Ok Dankeschön 👍
Doppelpost zusammengeführt:


Ok Dankeschön 👍 aber warum sollte ich lieber die 5700 xt nehmen wenn sie die gleiche Leistung hat ?
Du hast oben geschreiben du nimmst die 2060,aber im Vergleich zu einer 2070 Super,ist die 5700 XT um die 100 Euro billiger.