Lüfter und Hub

Emilio

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
1
Hallo ich habe eine Frage zu Lüftern und Hubs. Ich habe ein B450m Pro vdh Plus und stock Lüfter von der R5 3600. Da die CPU bei Temperaturen von 80° bis 90° läuft, wollte ich ein paar Upgrades kaufen diese wären ein , NZXT Kraken X63 (RL-KRX63-01), 3er Pack Arctic P12 PWM PST A-RGB und ein Lamptron SP901, schwarz, Licht- und Lüfterverteiler 10-fach (LAMP-FARGB). Da ich mich nicht so gut mit Lüftern auskenne weiß ich nicht ob die Teile kompatibel sind und ob ich noch etwas brauche wie z.B. Y-Kabel. Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar :) Gruß Emilio
 

Theo Kon

Stammgast I
Sep 17, 2019
108
16
Hey, normalerweise reicht der stock Kühler aus. Ich denke nicht, dass du eine AIO benötigst. Ich kühle meinen 3600 mit einem lc-cc-120rgb und habe eigentlich keine Probleme. Am besten guckst du, dass du genügend Luft in dein Case rein bekommst und hinten (oder auch oben oder so kommt auf dein Case an) wieder raus.
 

Emilio

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
1
Hey, normalerweise reicht der stock Kühler aus. Ich denke nicht, dass du eine AIO benötigst. Ich kühle meinen 3600 mit einem lc-cc-120rgb und habe eigentlich keine Probleme. Am besten guckst du, dass du genügend Luft in dein Case rein bekommst und hinten (oder auch oben oder so kommt auf dein Case an) wieder raus.
Danke! Ich möchte trotzdem die oben genannten Sachen kaufen da ich auch mit der Zeit aufrüste und jetzt schon eine Wasserkühlung zu haben wird bestimmt auch die CPU schonen. Dazu sieht sie auch sehr schön aus mit dem Display. Darum nochmal die Frage ob die Sachen kompatibel sind, das einzige was ich weiß ist mit PWM und 3pin Anschluss mit Wasserkühlung und Hubs hatte ich bisher noch nie zutun.
 

Simon 989

Stammgast III
Mai 10, 2021
597
102
Danke! Ich möchte trotzdem die oben genannten Sachen kaufen da ich auch mit der Zeit aufrüste und jetzt schon eine Wasserkühlung zu haben wird bestimmt auch die CPU schonen. Dazu sieht sie auch sehr schön aus mit dem Display. Darum nochmal die Frage ob die Sachen kompatibel sind, das einzige was ich weiß ist mit PWM und 3pin Anschluss mit Wasserkühlung und Hubs hatte ich bisher noch nie zutun.
Also was hat welche Anschlüsse? Dann musst du schauen ob dein Mainboard diese Anschlüsse hat. (Falls du es nicht findest kann ich auch schnell schauen). Notfalls musst du Adapter kaufen aber diese müssen Qualitativ hochwertig sein weil du sonst schnell mal dein Mainboard grillen kannst bzw. Überladen kannst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Emilio

Emilio

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
1
Also was hat welche Anschlüsse? Dann musst du schauen ob dein Mainboard diese Anschlüsse hat. (Falls du es nicht findest kann ich auch schnell schauen). Notfalls musst du Adapter kaufen aber diese müssen Qualitativ hochwertig sein weil du sonst schnell mal dein Mainboard grillen kannst bzw. Überladen kannst.
Auf dem Mainboard steht :
Header Kühlung1x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin
Header Beleuchtung1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A)

Auf dem Hub steht:
1 (Drehzahl), 10 (Beleuchtung, 10x RGB-Header 3-Pin ARGB, +5V/DATA/GND)
10x 4-Pin PWM

und die Lüfter die ich verbauen möchte:
4-Pin PWM, 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND)
 

Simon 989

Stammgast III
Mai 10, 2021
597
102
Auf dem Mainboard steht :
Header Kühlung1x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin
Header Beleuchtung1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A)

Auf dem Hub steht:
1 (Drehzahl), 10 (Beleuchtung, 10x RGB-Header 3-Pin ARGB, +5V/DATA/GND)
10x 4-Pin PWM

und die Lüfter die ich verbauen möchte:
4-Pin PWM, 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND)
Dein Mainboard hat 4-PIN also passt dein Hub nicht da er einen 3-Pin Anschluss hat. Du kannst es eventuell mit einem Adapter regeln.
 

Emilio

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
1
Dürfte erstmal reichen aber ich kann dann auch per software RGB steuern oder? Und die Wasserkühlung kann ich doch an den 2. Lüfteranschluss anschließen stimmts? ^^
 

Simon 989

Stammgast III
Mai 10, 2021
597
102
Sollte eigentlich gehen aber jeder Lüfter dreht halt dann gleich bzw. macht halt komplett dass gleiche. Das weiß ich nicht mit der Wasserkühlung?. 😓
 

Emilio

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
1
Sollte eigentlich gehen aber jeder Lüfter dreht halt dann gleich bzw. macht halt komplett dass gleiche. Das weiß ich nicht mit der Wasserkühlung?. 😓
dürfte eigentlich gehen wenn ich den Anschluss für den CPU Kühler für die Wasserkühlung nutze und die normalen Lüfter an ein System-Lüfter Anschluss dann hätte ich sogar noch einen 4pin frei wenn mich nicht alles täuscht XD Aber danke euch für die Hilfe :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Simon 989