Konfiguration gut gewählt?

mxrvin

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 5, 2020
20
1
Hallo ich habe mir mal einen Pc zusammengestellt:

Gehäuse: AeroCool Cylon Pro weiß

Ram : Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16GB)

Grafikkarte : 3070 / 3080/ Amd 560

Cpu : Intel i9-10850k/ Amd Ryzon 5 5600x / Amd Ryzen 7... 320

Netzteil : NZXT C650 - NP-C650M-EU - 650 Watt Netzteil - 80+ Gold Zertifikat

Kühlung : NZXT Kraken M22 Komplett-Wasserkühlung 120mm

SSD: Crucial P1 1TB

Mainboard: Gigabyte B450 Aorus Pro AM4/B450/DDR4/S-ATA 600/ATX Buchse - Schwarz

Das sind die Komponenten, bei der CPU sowie GPU bin ich mir noch nicht sicher, da will ich noch schauen wie die Preise fallen.
Würden diese Komponenten alle zusammenpassen und wären diese Komponenten eine gute Wahl für einen Gaming Pc?
Er sollte Spiele wie Call Of Duty usw. auf hohen Einstellungen und Full-Hd, wenn möglich sogar 4k flüssig spielen können.

Vielen Dank!
Ps: Ist mein erster Gaming Pc den ich alleine baue sowie zusammenstelle :/
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.428
5.487
Hallo ich habe mir mal einen Pc zusammengestellt:

Gehäuse: AeroCool Cylon Pro weiß

Ram : Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16GB)

Grafikkarte : 3070 / 3080/ Amd 560

Cpu : Intel i9-10850k/ Amd Ryzon 5 5600x / Amd Ryzen 7... 320

Netzteil : NZXT C650 - NP-C650M-EU - 650 Watt Netzteil - 80+ Gold Zertifikat

Kühlung : NZXT Kraken M22 Komplett-Wasserkühlung 120mm

SSD: Crucial P1 1TB

Mainboard: Gigabyte B450 Aorus Pro AM4/B450/DDR4/S-ATA 600/ATX Buchse - Schwarz

Das sind die Komponenten, bei der CPU sowie GPU bin ich mir noch nicht sicher, da will ich noch schauen wie die Preise fallen.
Würden diese Komponenten alle zusammenpassen und wären diese Komponenten eine gute Wahl für einen Gaming Pc?
Er sollte Spiele wie Call Of Duty usw. auf hohen Einstellungen und Full-Hd, wenn möglich sogar 4k flüssig spielen können.

Vielen Dank!
Ps: Ist mein erster Gaming Pc den ich alleine baue sowie zusammenstelle :/
Achtung, ganz viele Probleme.
Größtes:
Du hast eine 120mm Aio Wasserkühlung für einen i9. Das reicht vorne und hinten und überall nicht. Da müssten mindestens 280mm Eher 360mm her.
So, dann empfehle ich dir auf ein Ryzen System mit 6800(xt) und 5600x mit einem b550 Board.
Als SSD solltest du eine Kingston a2000 nehmen, da die Kingston Tlc und die P1 Als Speicher hat, qlc hat Momentan nur Nachteile.
Für den Rest, markiere ich dir mal @Skorpion82 der Kann dir dann die Perfekte Konfiguration zusammenstellen :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mxrvin

br41n4ch3

Mitglied
Nov 6, 2020
12
4
Ich schließe mich @DiePommesbude unbedingt an! Grund ist dass wenn du eine RTX3000er verbauen willst, PCIe 4.0 nutzen solltest. Da Intel aktuell diese nicht liefern kann solltest du auf AMD umsteigen. Die neue AMD RYZEN 5000er Serie raucht Intel inzwischen auch in SingelCoreBenchmarks auf.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mxrvin

mxrvin

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 5, 2020
20
1
Ich schließe mich @DiePommesbude unbedingt an! Grund ist dass wenn du eine RTX3000er verbauen willst, PCIe 4.0 nutzen solltest. Da Intel aktuell diese nicht liefern kann solltest du auf AMD umsteigen. Die neue AMD RYZEN 5000er Serie raucht Intel inzwischen auch in SingelCoreBenchmarks auf.
Danke !
Doppelpost zusammengeführt:

Achtung, ganz viele Probleme.
Größtes:
Du hast eine 120mm Aio Wasserkühlung für einen i9. Das reicht vorne und hinten und überall nicht. Da müssten mindestens 280mm Eher 360mm her.
So, dann empfehle ich dir auf ein Ryzen System mit 6800(xt) und 5600x mit einem b550 Board.
Als SSD solltest du eine Kingston a2000 nehmen, da die Kingston Tlc und die P1 Als Speicher hat, qlc hat Momentan nur Nachteile.
Für den Rest, markiere ich dir mal @Skorpion82 der Kann dir dann die Perfekte Konfiguration zusammenstellen :)
Vielen Dank für deine Hilfe!
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Ich schließe mich @DiePommesbude unbedingt an! Grund ist dass wenn du eine RTX3000er verbauen willst, PCIe 4.0 nutzen solltest. Da Intel aktuell diese nicht liefern kann solltest du auf AMD umsteigen. Die neue AMD RYZEN 5000er Serie raucht Intel inzwischen auch in SingelCoreBenchmarks auf.
Schwachsinn, für eine 3080 z.B. sind die Leistungseinbußen nur minimal (glaube 2%). Viel wichtiger ist ein gutes B550 z.B. das Gaming Edge Wifi und dazu noch den 5600x. Mit dem B550 hast du ja PCIE 4.0 aber wollte ich bloß mal angemerkt haben. Für die B450 Boards bräuchtest du eh ein Update, was aber für B450 erst nächstes Jahr erscheint.
 

br41n4ch3

Mitglied
Nov 6, 2020
12
4
Schwachsinn, für eine 3080 z.B. sind die Leistungseinbußen nur minimal (glaube 2%). Viel wichtiger ist ein gutes B550 z.B. das Gaming Edge Wifi und dazu noch den 5600x. Mit dem B550 hast du ja PCIE 4.0 aber wollte ich bloß mal angemerkt haben. Für die B450 Boards bräuchtest du eh ein Update, was aber für B450 erst nächstes Jahr erscheint.
Fakt ist dass sich die Bandbreite verdoppelt. Komplexere Physik und höher auflösende Texturen müssen dann auch über den Bums geschubst werden. Wenn dann in zwei Jahren die Games rauskommen die PCIe 4.0 richtig nutzen, dann ist es doch gut dass man dran gedacht hat. Und sobald die CPU bei Rendering oder Streaming ins Spiel kommt stehst du da mit deinem 3.0 und guckst doof.
Des nächste Mal spar dir den "Schwachsinn"...
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Fakt ist dass sich die Bandbreite verdoppelt. Komplexere Physik und höher auflösende Texturen müssen dann auch über den Bums geschubst werden. Wenn dann in zwei Jahren die Games rauskommen die PCIe 4.0 richtig nutzen, dann ist es doch gut dass man dran gedacht hat. Und sobald die CPU bei Rendering oder Streaming ins Spiel kommt stehst du da mit deinem 3.0 und guckst doof.
Des nächste Mal spar dir den "Schwachsinn"...
Hier ist aber eine CPU zum spielen gesucht und nicht unbedingt zum streamen, das geht auch über die GPU. Bis PCIE 3.0 ausgenutzt wird kann es auch noch lange dauern.
 

br41n4ch3

Mitglied
Nov 6, 2020
12
4
Hier ist aber eine CPU zum spielen gesucht und nicht unbedingt zum streamen, das geht auch über die GPU. Bis PCIE 3.0 ausgenutzt wird kann es auch noch lange dauern.
Warte mal ab wenn die 4k Texturen aus dem Speicher geladen werden müssen. Mit 10GB ist die 3080 niemals dafür gerüstet! Va nicht bei >60 fps. Warten wir mal den Release der 6000 GPUs ab und schauen dann mal was SAM und dafür ausgelegte Software mit der Bandbreite ausrichten können.
I bims heiß drauf
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII