Kein Windows Start möglich (I/O Error:0xc00000e9 bzw 0xc0000017)

Anfänger neu

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
7
0
Hallo,
PC mit Windows 7 und Windows 10 pro mit Scan Disk (250 GB mit beide BS) und zweiter Festplatte)
meine bisherigen Maßnahmen: mit Bootmanager Paragon von 2012 MBR und Bootrecord erfolgreich gesetzt.
Starten mit Windows 10 funktioniert nicht
Starten mit Windows Start DVD l bleibt mit der Meldung I/O Error stehen und es wird Starthilfe empfohlen, was aber nichts einbrachte.
Auch die Alternative mit Starten Windows 7 funktioniert zwar bis zur Meldung: Windows 7 wird gestartet und bleibt nach einiger Zeit stehen mit der Meldung I/O Error.
Frage: Wo soll ich anfangen bei der Suche nach Hardware Problem.
Arbeitsspeicher, Festplatte, Scan Disk oder Kabel. Gibt es ein Programm, das alles analysiert.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Gruß Franz
Doppelpost zusammengeführt:


Doppelpost zusammengeführt:


Doppelpost zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:

Jagdtiger

Stammgast I
Jul 21, 2020
148
21
Ich würde versuchen mit einer anderen Windows Installation von einer anderen Festplatte zu booten. Wenn das geht ist wahrscheinlich die Windows Installation auf der normalen Festplatte beschädigt. Ich würde außerdem alle anderen Laufwerke und Speicher (USB-Sticks, SD-Karten) aus dem PC ausstecken, da das Problem auch von denen ausgehen kann.
Ich hoffe das hilft!
 

Anfänger neu

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
7
0
Danke für den Rat,
habe auch mit Deinen Tipps keinen Erfolg erzielt. Am Ende kamen immer die gleichen Fehlernachrichten mit E/O Errors.
Habe den Memtest86 v. 4.3.7 beim Booten gemacht und nachdem nach zwei Stunden Test immer noch 0 Errors gemeldet waren, den Test daraufhin abgebrochen. Außerdem habe ich die Kabel überprüft. Ich will noch versuchen, mittels USB Stick ohne Festplatte Windows (Windows 7 oder Windows 10) zu booten. Vielleicht gibt es eine einfache Anweisung, wie man dieses Stick erstellt.
Gruß Franz
Doppelpost zusammengeführt:

Nachtrag:
Leider konnte ich mit einer anderen FP nicht booten, weil ich die alte 2,5 " vom Notebook und die alte 3,5" IDE nicht einbauen konnte.
Die Festplatten mit LogiLink USB 2.0 als Externe Festplatte am Notebook anzuschließen klappte leider nicht. Beide FP wurden im Gerätemanager zwar erkannt, aber auf dem Explorer war nichts zu sehen.
Gruß Franz
 
Zuletzt bearbeitet:

Jagdtiger

Stammgast I
Jul 21, 2020
148
21
Beide FP wurden im Gerätemanager zwar erkannt, aber auf dem Explorer war nichts zu sehen.

Dann sind sie wahrscheinlich nicht formatiert. Darauf Windows zu installieren ist aber trotzdem möglich. Dafür brauchst du dann das Windows Media Creation Tool, was du dir bei Mircrosoft herunterladen kannst (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10). Dann einfach einen USB Stick (min. 8 GB) an den Laptop anschließen und diesen dann im Programm auswählen. Wenn du diesen dann an deinen PC ansteckst und mit ihm bootest kannst du Windows auf einer beliebigen Festplatte installieren. Hardwaredealz hat dazu auch ein Tutorial
 

Anfänger neu

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
7
0
Hallo,
ich habe leider das Video nicht ganz verstanden. Gehen die Daten vom erstellten USB Stick dann in den Arbeitsspeicher und wird darnach zwischen USB Stick und Arbeitsspeicher kommuniziert.
Meine Vorstellung bei diesem Vorgang ist lediglich, festzustellen, ob meine SSD defekt ist, darnach würde ich mir eine neue SSD kaufen.
Gruß Franz
 

Jagdtiger

Stammgast I
Jul 21, 2020
148
21
Die Daten werden von dem USB Stick auf die SSD geschrieben. Bei der Installation musst du die SSD neu formatieren damit alle Daten gelöscht werden und du Windows neu installieren kannst. Hier
wählst du die verschieden Partionen aus und löscht sie, danach kannst du, indem du auf die SSD klickst und dann auf "neu", die Partionen wieder erstellen. Dann einfach durch die Installation klicken. Wenn danach alles wieder geht, ist die SSD nicht defekt. Natürlich gehen dabei alle Daten auf der SSD verloren, ich hoffe also, dass du ein Backup hast ^^. Zusätzlich kannst du auch noch alle anderen Laufwerke abstecken, damit du nicht aus versehen diese neu formatierst. Und einen anderen SATA Steckplatz kannst du auch noch probieren, denke zwar nicht, dass der das Problem ist, aber versuchen kann man es ja mal.
 

Anfänger neu

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
7
0
Hallo,
Letzte Frage:
Dieser Tipp funktioniert also bei defekter SSD oder wenn ich die Kabel von der SSD getrennt habe.
Ich habe eine nicht benutzte Windows 7 DVD mit Key und eine Windows 10 DVD mit Key. Außerdem etliche Notfall Cd´s bzw DVD``s
Alles probiert, ebenso mit abgesicherten Modus. (Meldung: Windows wird gestartet, dann Meldung: I/O Error.)
Gruß Franz
 

Jagdtiger

Stammgast I
Jul 21, 2020
148
21
Dann führt wahrscheinlich nichts um eine komplette Neuinstallation herum. Ein Key brauchst du für die Installation übrigens nicht, den kannst du auch nachträglich eingeben
 

Anfänger neu

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
7
0
Zusammenfassung
Ich wollte wissen, wie man die beiden sehr komplizierten Fehlernachrichten beseitigen kann. Viele Tipps waren hilfreich, führten aber leider nicht zu einem befriedigenden Ergebnis. Selbstverständlich würde ich gerne Windows 7 oder Windows 10 installieren und dabei meine SSD FP formatieren. Ich habe es mit verschiedenen Variationen versucht, aber immer brach der Versuch mit I/O Error ab. Wenn ich nur wüsste, ob es die FP oder was anderes ist, wäre mir geholfen.
Gruß Franz
 

Jagdtiger

Stammgast I
Jul 21, 2020
148
21
Dann sollte eigentlich zu 99% die SSD defekt sein. Du kannst ja mal schauen, ob es ein Testtool des Herstellers gibt und die SSD dann damit prüfen.
 

Anfänger neu

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
7
0
Hallo,
auf diesen Tipp habe ich gewartet, denn auch ich bin zu 100% der gleichen Meinung. Ich habe mir inzwischen einen neuen PC mit besserer Ausstattung gekauft und will den def. PC nach Wiederherstellung meiner Freundin schenken.
Frage:
Ich will einen zweiten Riegel Amd a4-6300 und eine neue SandDisk Z400s mit 500 GB und ein USB Stick mit 1 TB kaufen.
Gibt es hier preiswerte Empfehlungen.
Meine Freundin macht keine aufwendigen Spiele, nur Spider Spiele usw. und der PC wird nicht permanent genutzt.
Danke für alle Tipps
Gruß Franz
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.428
5.487
Hallo,
auf diesen Tipp habe ich gewartet, denn auch ich bin zu 100% der gleichen Meinung. Ich habe mir inzwischen einen neuen PC mit besserer Ausstattung gekauft und will den def. PC nach Wiederherstellung meiner Freundin schenken.
Frage:
Ich will einen zweiten Riegel Amd a4-6300 und eine neue SandDisk Z400s mit 500 GB und ein USB Stick mit 1 TB kaufen.
Gibt es hier preiswerte Empfehlungen.
Meine Freundin macht keine aufwendigen Spiele, nur Spider Spiele usw. und der PC wird nicht permanent genutzt.
Danke für alle Tipps
Gruß Franz
Was ist denn momentan verbaut und welches Budget hättest du für das Upgrade des PCs?
 

Anfänger neu

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
7
0
Hallo,
es ist ein billig No Name PC u. im Internet gekauft.
AMD A4-6300 2x 3,70GHz Turbo: 3.90GHz, boxed
Wind. 7 pro und Wind.10 pro
8 GB RAM Kingston/ G-Skill/ Crucial DDR-3 PC1
MSIA68HM Grenade ,it Sound u. Graphik AMD Radeon HD 7480D
Ich würde maximal 200 EUR ausgeben, aber weniger wäre mir viel lieber. Es werden ja keine aufwendigen Spiele durchgeführt.
Am liebsten wäre mir alles im Internet zu kaufen, weil hier während der Garantiezeit bei Defekte eine Abwicklung verhältnismäßig leicht von statten geht und ich dafür nicht viel Zeit investieren muss. Ich muss zugeben, dass ich mich für Reparieren und Einbau von PC,s so gut wie gar nicht interessiere, Hauptsache es funktioniert.
Ich bin sozusagen nur ein Anwender und sonst nichts.
Gruß Franz