Ist das ein Guter Monitor für RX580 ?

DaviCis

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 19, 2018
44
11
Moin Leuts,

aktuell gibts ja auf Amazon diverse Gaming Monitore im Angebot. Nun die Frage empfiehlt sich dese Gerät ?

Ich mein von 299 auf 199 ist echt ein super Angebot :eek:

Ich mein es hat 144Hz amd Freesynch und ich weiß das die RX580 eher für 60Hz bei 1080p ausgelegt ist da die mehr nicht schafft. Bin aber auch zeitgleich am überlegen auf die 5700XT aufzurüsten. Nun die Frage schafft es Freesynch den monitor auf 60Hz zu "drosseln" sodas ich kein ekligen Input lagg habe ?
Ist ja bei Monitoren die eine höhere Hz Zahl als die GPU schafft der Fall.

Danke für euer Feedback!

LG
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.339
6.052
199€ ist schon ganz OK aber nicht verarschen lassen das der Monitor mal 299€ gekostet hat da der niedrigste Reguläre Preis bei 216€ ist.


Nun die Frage schafft es Freesynch den monitor auf 60Hz zu "drosseln" sodas ich kein ekligen Input lagg habe ?
Ist ja bei Monitoren die eine höhere Hz Zahl als die GPU schafft der Fall.

Informiere dich mal über ein paar Begriffe InPut Lagg hat nichts mit der Wiedergaberate des Displays zu tun sondern wie schnell die verbaute Platine im Monitor die Signale die sie über ein Datenkabel (HDMI, DP, DVi) bekommt und als Bild verarbeiten und wieder geben kann.

Durch FreeSync wird im Grunde nichts anderes gemacht als das sich der Monitor an der Wiedergabe rate des ankommenden Signals hält und sich auf diesen Wert einstellt um ein Bild zerreißen zu verhindern.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DaviCis

DaviCis

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 19, 2018
44
11
199€ ist schon ganz OK aber nicht verarschen lassen das der Monitor mal 299€ gekostet hat da der niedrigste Reguläre Preis bei 216€ ist.




Informiere dich mal über ein paar Begriffe InPut Lagg hat nichts mit der Wiedergaberate des Displays zu tun sondern wie schnell die verbaute Platine im Monitor die Signale die sie über ein Datenkabel (HDMI, DP, DVi) bekommt und als Bild verarbeiten und wieder geben kann.

Durch FreeSync wird im Grunde nichts anderes gemacht als das sich der Monitor an der Wiedergabe rate des ankommenden Signals hält und sich auf diesen Wert einstellt um ein Bild zerreißen zu verhindern.

Was ich meinte ist, wenn du einen Monitor hast der nativ auf 144Hz läuft aber dein PC Rig vllt max 70 FPS packt, dort entsteht input lagg. Meinte nicht die reaktinszeit des monitors.
Ich bin dadurch nur auf den Monitor aufmerksam geworden. Habe natürlich auch auf Geizhals verglichen. Nach dem 9 Jahre alten SyncMaster XL2370HD wird doch langsam ein Upgrade fällig :D
Doppelpost zusammengeführt:

Free Sync läuft bei ihm im Bereich von 48-144 Hz und hat "Low Framerate Compensation" Support.
Ah super danke, auf diese Antwort habe ich gehofft. Die technischen Daten auf den verschiedenen shops verwirren mich ziemlich.