Internetrouter

Dannyx94

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 7, 2021
19
0
Hey ihr :)
ich ziehe bald in eine neue wohnung wo ein glasfaseranschluss vorhanden ist und der mieter sagt ich brauch nur meinen router mitbringen. allerdings habe ich grad keinen :/
Welchen sollte ich kaufen für Glasfaser ? leider nicht viel wissen meinerseits vorhanden was internet angeht :D
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.260
11.416
je nach vertrag bekommst du vom anbieter einen gestellt der dann auch die geschwindigkeit kann die du gebucht hast, geht auch mit kaufoption
bin da leider auch nicht ganz im thema
ich weiß nur wenn du zb mit switches arbeiten solltest dass diese auch dementsprechend kaufst was du an leistung fahren kannst, nicht dass wenn du dir zb eine 1gb leitung holst dich selbst am switch mit zb 100mbits beschneidest
eventuell hat @Skyfay ne idee ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.579
1.494
ich würde einen vom internetanbieter nehmen. sollte etwas daran defekt werden, muss er sich kümmern, und die ausrede bei einer störung "das liegt an ihrem gekauften router" zieht dann auch nicht.
 

PRA_Ghost

Stammgast II
Jun 13, 2023
439
194
Hallo,

um dir einen passenden Router zu empfehlen sind ein paar mehr Informationen nötig. Dabei lässt es sich leider auch nicht vermeiden, dass du dich ein wenig mit dem Thema auseinandersetzen musst.

Zuerst wäre hier die Frage, was mit Glasfaseranschluss gemeint ist.
Ist es nur FTTB (Glasfaseranschluss bis zum Gebäude, anschließend klassisch z.B. per VDSL/Kupfer in deine Wohnung) oder FTTH (Glasfaser bis in deine Wohnung).
Bei FTTH stellt sich dann auch noch die Frage welcher ONT verbaut ist und ob du somit noch ein Glasfasermodem respektive Router mit integriertem Modem benötigst oder ein normaler WLAN Router ohne Modem ausreicht. Bei FTTB brauchst du dann gegebenenfalls ein DSL-/Kabelmodem.

Danach kommt es dann auf deine Ansprüche an.
Welche Geschwindigkeit bietet dein Internetvertrag?
Wie viele LAN-Ports mit welcher Geschwindigkeit benötigst du?
Welchen WLAN Standard unterstützen deine Geräte bzw. welche Geschwindigkeit willst du im Heimnetz erreichen (z.B. WiFi 5, 6, 6E oder gar 7)?
Betreibst du Geräte, für die eine hohe Bandbreite im Heimnetz sinnvoll ist (z.B. NAS, Heimserver)?
Wie groß ist die Wohnung?
Was darf/soll das Gerät kosten?
Nutzt du IPTV? (MagentaTV bzw. die Telekom Media Receiver und ASUS Router haben Probleme miteinander (hatten sie zumindest in der Vergangenheit, eventuell hat sich da auch schon was geändert, das sollte man aber gegebenenfalls im Hinterkopf behalten).


ich würde einen vom internetanbieter nehmen.
Da ist man meist in der Auswahl recht eingeschränkt und preislich lohnt sich das i.d.R. auch nicht.
Vom Mieten würde ich grundsätzlich abraten, da das zum Einen auf Dauer teurer ist als ihn zu kaufen, zum Anderen sind dann oft auch Einstellungen gesperrt und man ist somit immer von der Lust und Laune bzw. der Kooperationsbereitschaft des Supports abhängig.
Beim Kauf wird hingegen der Router normalerweise teurer sein als der geizhals Preis. Wenn der Preis aber passt und man sowieso dieses Modell nehmen wollte spricht natürlich nichts dagegen.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.579
1.494
meinen router habe ich schon lange gemietet.
die gründe sprechen dafür.
wenn alles wunschgemäß funktioniert, sehe ich keinen grund, an den einstellungen rum zu spielen.
 

Jacobus

Stammgast III
Feb 2, 2023
977
401
Wenn der Provider das anbietet, ist ein gemieteter/gestellter Router eine gute Option - man hat den Ärger nicht, wenn mal was kaputt geht. Die Geräte haben dann aber in der Regel auch nur die Grundfunktionalität und nicht viel extra. Wenn man sich selbst ein Setup bauen möchte, z.B. mit einem Gäste-WLAN oder dass bestimmte Geräte auch aus dem Internet (von unterwegs) erreichbar sein sollen, ist das mit diesen Routern nicht immer möglich - da muss man seine eigenen Anforderungen mit den verfügbaren Features abgleichen.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.579
1.494
wer die extras braucht, ok, und ist mit einer eigenen sicher besser bedient.
ich z.b. brauche sie nicht, das ding soll einfach funktionieren, nicht mehr, nicht weniger.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus