Corsair Lüfter anschließen

sossegecko44

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2022
3
0
Hallo! Ich habe 7 Corsair QL 120mm RGB Lüfter, 3 ML 120mm RGB Lüfter, welche zu einer Corsair AiO (Capellix) gehören. Ich wollte wissen, ob ihr gute Vorschläge habt, wie ich diese Lüfter, möglichst mit wenig Komponenten, anschließen kann. Mein Mainboard hat 6 SYS_FAN Header.

Danke!!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.487
2.362
Was willst du machen? Besseren Luftstrom durchs Gehäuse? Welches Gehäuse nutzt du? Oder willst du die AIO einbauen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.487
2.362
Ich nehme an du hast hinten und vorne je einen Lüfter? Du kannst vorne max drei einbauen. Das ganze entweder mit ner Lüftersteuerung oder wenn du genügend FAN Anschlüsse hast,die Lüfter betreiben. Brauchst kein neues Gehäuse. Die Lüfter dürften 4Pol Anschlüsse haben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: sossegecko44

Limettensaft

Mitglied
Nov 4, 2022
20
3
Ich nehme an du hast hinten und vorne je einen Lüfter? Du kannst vorne max drei einbauen. Das ganze entweder mit ner Lüftersteuerung oder wenn du genügend FAN Anschlüsse hast,die Lüfter betreiben. Brauchst kein neues Gehäuse. Die Lüfter dürften 4Pol Anschlüsse haben.
Empfiehlst du drei Lüfter vorne? Stelle mir aktuell einen neuen PC zusammen und bin nicht sicher wie viele Lüfter gerade wegen der Lautstärke .... würde die Slient Wings von be quiet! nehmen. ( Mainboard hat genug FAN Anschlüsse)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.487
2.362
Silent Wings sind eine gute Wahl, schau aber ob sie passen, die werden mit Gummipuffer verbaut und haben keinen quadratischen Rahmen, jedenfalls meine. Zwei Lüfter vorne reichen, und einer hinten der die warme Luft raussaugt
Doppelpost zusammengeführt:

Silent Wings 4 sind quadratisch
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Die 3er nicht wirklich, kommt auf die Gehäusklemmung an.
Doppelpost zusammengeführt:

Ausserdem kannst du ja die Lüftersteuerung des Mainboards nutzen, hab sie auch nicht volle Pulle laufen, 5v laufen sie und bei bedarf kann ich sie per Schalter auf 12v hochjagen, da ich eine Lüftersteuerung im Gehäuse habe
 

Limettensaft

Mitglied
Nov 4, 2022
20
3
Silent Wings sind eine gute Wahl, schau aber ob sie passen, die werden mit Gummipuffer verbaut und haben keinen quadratischen Rahmen, jedenfalls meine. Zwei Lüfter vorne reichen, und einer hinten der die warme Luft raussaugt
Doppelpost zusammengeführt:

Silent Wings 4 sind quadratisch
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Die 3er nicht wirklich, kommt auf die Gehäusklemmung an.
Doppelpost zusammengeführt:

Ausserdem kannst du ja die Lüftersteuerung des Mainboards nutzen, hab sie auch nicht volle Pulle laufen, 5v laufen sie und bei bedarf kann ich sie per Schalter auf 12v hochjagen, da ich eine Lüftersteuerung im Gehäuse habe
Vielen Dank.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.487
2.362
Ich hab mir mal Arctic P14 PST gekauft als 5er Pack und verbaut. Sind ganz okay wenn man sie etwas drosselt, die PWM sind noch günstiger, ca 8€ das Stück. Da kannst dir vorne drei und hinten einen einbauen, das ganze auf 50% Leistung.