Bluescreens und Spielabstürze

hiLite

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 9, 2023
7
1
Moin,

habe mir letzte Woche meinen ersten PC gebaut und habe beim spielen (aktuell Witcher 3) folgende Probleme.
Das Spiel stürzt nach kurzer Spielzeit ab oder es kommt sogar zu Bluescreens.
Die Grafik war sowohl auf RT als auch auf RT Ultra. Spielt man auf 60fps passieren keine Abstürze
CPU dümpelt bei ~50% und 80°C rum. Graka liegt bei 97%, ~250W - unter 60°C

Setup sieht wie folgt aus.

B760 Board
13600kf (im Bios P1/P2 auf 181W gestellt)
32GB DDR4 3600Mhz (XMP geladen)
1000W Netzteil
4080 Grafikkarte über Afterburner auf 80% gedrosselt.
CPU Kühler ist ein Dark Rock 4

Hat jemand eine Idee wieso der PC bei den hohen Grafikeinstellungen, bei meiner Meinung nach guten Temperaturen, solche Probleme hat?
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

Vielen Dank
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.013
Auf den ersten Blick wirkt nichts verdächtig.
Die Fehlermeldung vom Blueescreen könnte uns auf die richtige Lösung bringen.

Ansonsten kann es aber nie Schaden einfach mal mit DDU mal die Grafik Treiber runter zu schmeißen.
Und im Anschluß sauber neu zu installieren.

Geht es ausschließlich um the Witcher oder sind auch andere Titel betroffen?

Haste sonst noch was an der GPU geändert wie undervoltet oder ähnliches?
Nen Spiel kann ohne jegliche Meldung einfach zu gehen wenn man es übertreibt.
 

hiLite

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 9, 2023
7
1
Danke für die schnelle Antwort,

ich habe mal die dmp datein angehangen, da steht da der Fehlercode für die Bluescreens, leider kann ich damit nichts anfangen.
Da der Rechner erst seit Samstag in Betrieb ist habe ich noch nicht die Möglichkeit gehabt viele Spiele zu testen.
Undervolting bei der GPU habe ich nicht gemacht, lediglich über Afterburner das Powerlimit auf 80% gesetzt.

Was mich etwas wundert ist die Taktfrequenz der CPU, diese ist dauerhaft auf Maximum, vielleicht muss das aber auch so sein?

Diablo 4 läuft mit bis zu 400fps... das Spiel ist aber auch nicht sehr anspruchsvoll.

Vielleicht helfen ja die angehangenden Datein.
 

Anhänge

  • NeuesZip.zip
    445,1 KB · Aufrufe: 1
  • CPU.jpg
    CPU.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.013
Der eine Fehler scheint mit nem Treiber zusammen zu hängen konnte da jetzt bei google aber nicht genau das Geärt finden.
Was haste den noch so an Hardware und Perepherie die du ggf. noch nicht aufgelistet hast?

Der andere Fehler kann an ner Windows Datei liegen.
Kannst das ja hier mal machen.

 

hiLite

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 9, 2023
7
1
Danke nochmal für die fixe Antwort. :)

Ich habe tatsächlich nur noch Gehäuselüfter verbaut die ich nicht erwähnt habe (5Stück), aber die sollten ja nicht zusammenhängend sein.

Anbei habe ich noch mal ein genaueres Bild der CPU geschickt, ist das normal, dass permanent die 5,1Ghz anliegt?

Anbei noch die Screens vom Win32kbase.sys.

Edit:
Neues Spiel (Controll) auf Raytracing max -> Bluescreen mit folgendem Fehlercode "MEMORY MANAGMENT".
Wenn ich die dmp. datei auslese kommt der Fehler ntoskrnl - dies scheint wirklich auf ein Treiberproblem hinauszulaufen, welchen muss ich aber noch rausfinden.

Danke
 

Anhänge

  • CPU2.jpg
    CPU2.jpg
    326,3 KB · Aufrufe: 1
  • sfcscannow.jpg
    sfcscannow.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 1
  • Checkhealth.jpg
    Checkhealth.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 1
  • Scanhealth.jpg
    Scanhealth.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.013
Ja Gehäuselüfter sind's definitiv nicht.^^

Und Maus und Tastatur brauchen auch keinen Spezieleln Treiber?

Also das kontinuirlich 5,1 ghz und 3,9 ghz anliegen ist eigentlich nicht normal.
Wenn du auf dem Desktop im Idle bist sollten da eher entweder 2,6 respektive 3,5 anliegen.
Wobei dann immer mal wieder der Takt hin und her springen sollte bei einzelnen Kernen. Da Windows immer wieder mal irgendwas macht.

Du könntest da mal im Bios die Setup Defaults laden.
Dann ruhig wieder XMP aktivieren und das PL1 + PL2 einstellen.

Eventuell hattest du mal nen Bios update gemacht und danach nicht die Setup defaults geladen. Sowas kann zu merkwürdigen Verhalten führen.
Mein 5800X3D hatte sich beim takt auch mal festgefresen und erst nach dem laden der Setup Defaults hatte sich das erledigt.

Hattest du den jetzt mal versucht mit DDU die Grafikkarten Treiber zu deinstallieren?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

hiLite

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 9, 2023
7
1
Ja habe alle Treiber runter und wieder neu gemacht, leider ohne erfolg.
Lasse gerade den Memtest86 durchlaufen, der sieht aber stabil jetzt ok aus.

Leider komme ich langsam an einen Punkt wo mir die Ideen ausgehen was es nich sein könnte.
 

hiLite

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 9, 2023
7
1
Memtest86 völlig unauffällig.

Was ich aber rauafinden konnte.. Wenn ich das XMP Profil deaktiviere läuft alles super.
Habe jetzt 1h durch gezockt mit raytracing und DLSS3 - alles supi.


Das BIOS ist auf dem neusten Stand.
Sollte ich ein anders RAM-KIT versuchen oder habt ihr andere Tipps?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.013
XMP hatte ich irgendwie nicht auf dem Schrim.
Aber egal das klingt nach nem viel versprechenden Ansatzpunkt. ;-)

Du könntest das XMP Profil mal laden und einfach die Timings um je 2 erhöhen.
Oder den Takt von 3600 mal auf 3500/3400 reduzieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

hiLite

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 9, 2023
7
1
Habe den Takt auf 3400Mhz gesetzt und das System läuft stabil damit.

Hat natürlich nerven und Zeit gekostet aber bin froh über das ergebniss, vielen dank für alle Tipps
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.559
2.372
Jaja das liebe XMP. Der RAM kann zwar das was auf dem Aufkleber steht aber nur unter optimalen Labor Bedingungen. Im Wahren PC Leben kommt aber dann die Qualität des CPUs hinzu. Da dieser Produktionsschwankungen unterliegt gibt es gute CPUs und schlechte CPUs alle liegen aber innerhalb der Spec. Der eine kann 3600mhz RAM befeuern der andere schafft nur 3400mhz da alles was über der Spec des CPUs liegt OC wäre, und OC kann funktionieren muss aber nicht.