Beyerdynamics mmx300

Schaduah

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 18, 2024
11
1
Hi,

Ich hab ein kleines Problem mit meinem neuen Headset.
Es ist einBeyerdynamics MMX 300.
Ich hab eine Soundblaster Z SE Soundkarte auf einem Gigabyte B650 gaming xax.

Der Sound über die Kopfhörer ist super, aber mein Mikrofon klingt blechern. Also richtig schlecht. Getestet über Discord und auch in diversen Ingame-Chats. Dazu kommt ein Grundrauschen, das allerdings verschwindet wenn ich spreche und dann ansteigend wieder kommt.
Hab schon von 48000 Hz runtergestellt und von 24 auf 16 Bit. Alle Voicechanger oder sonstiges an- und ausgeschaltet. In der Soundblaster Command Software und in Windows. Buchsen und Kabel sitzen auch richtig. Ich hab mir schon überlegt ob es eine Art Rückkopplung sein kann.

Ist wirklich ärgerlich und ich komm nicht dahinter was falsch ist.

Vielleicht hat einer von euch eine Idee?

Danke euch schon mal!
 

Jacobus

Stammgast III
Feb 2, 2023
979
402
Der zweite Satz klingt, als änderten die Programme (oder Windows) den Pegel des Mikros automatisch, wenn es ruhig ist. Dabei wird versucht, die übertragene Lautstärke immer gleich zu halten. Sagst du etwas, dreht das Mikro runter, wenn nicht, macht es immer weiter auf. Irgendwann ist der Pegel so hoch, dass sogar die fast nicht vorhandenen Grundgeräusche deiner Umgebung, die du selbst gar nicht mehr wahrnimmst, als Rauschen übertragen werden. Da gibt's bei Windows ein paar Stellen an denen man drehen kann... findest du bestimmt bei der Suchmaschine deiner Wahl.

Blecherner Klang ist bei Telefonkonferenzen häufig ein Zeichen für fehlende Bandbreite - wenn du mit 25MBit/s gleichzeitig streamst, zockst und einen fetten Download eingeschaltet hast, wird die Sprache vielleicht darunter leiden... keine Ahnung ob es das sein kann. Wie klingt denn das Mikro, wenn du einfach mit Windows eine Aufnahme machst? Ist das dann auch so schlecht?
 

Schaduah

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 18, 2024
11
1
Oh, das erste klingt gut... Das probiere ich mal, ich glaube ich habe irgendwo was mit Autobalance gelesen oder so... Bandbreite kann nicht sein. Ich hab ne 1000er Leitung die auch die volle Leistung bringt.
Aber danke dir schon mal. Vielleicht bekomme ich so das rauschen weg.