AMD Radeon RX 5700 XT als:

Die AMD Radeon RX 5700 XT als:

  • PowerColor

    Abstimmungen: 3 37,5%
  • Sapphire

    Abstimmungen: 5 62,5%
  • XFX

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • MSI

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ashrock

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    8

Schulziii

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 27, 2020
60
13
Dies soll ein 800€ Gaming PC werden.

Prozessor: AMD Ryzen 3600 auf Mindfactory
Grafikkarte: 8GB PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil, GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700XT 8GBD6-3DHE/OC) auf Mindfactory
Arbeitsspeicher: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Mainboard: ASRock B450 Pro4 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail auf Mindfactory
Festplatte: 500GB Kingston SA2000M8/500G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/500G) auf Mindfactory
Gehäuse: Sharkoon VG6-W Green
Netzteil: BeQuiet Pure Power 11 600 Watt

Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.
Nur PC selbst!

Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein.

Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Hauptsächlich Gaming, aber auch mal Office und Programmieren.

Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Minecraft, Warzone, Fortnite, Rocket League.

Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
FHD und auf 75Hz.

Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
RGB ist bei mir kein muss. Am besten gefällt mir das Sharkoon VG6-W in Grün.

Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Baue den PC selber zusammen.

Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
500GB M.2 SSD

 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.054
3.769
also die Konfiguration sieht solide aus.
Habe ähnliche Komponenten.
Für 75hz FullHD ist die Konfiguratioon zwar zu stark, aber wenn man später auch mal auch auf höheren Auflösungen oder Hz spielen will, kann man das so machen.

Ich habe selbst die 5700 XT, aber von Aorus.
Diese kann ich auch nur empfehlen. Leistung und Temperaturen sind mit ein paar Feineinstellungen wirklich ausgezeichnet. Die Lautstärke ist auch extrem gut. Wie sie im Punkto Lautstärke aber zu den anderen Modellen steht kann ich persönlich nicht beurteilen.
Die Red Devil gehört aber auch zu den Top-Modellen

Das Netzteil reicht auch gut aus.

Ich würde jedoch noch einen CPU- Kühler empfehlen, da der Box Kühler doch relativ laut werden kann. für 30€ mehr hätte man dann auch da gute Temps und ne gute Lautstärke.
Z.B:



Der Aegis macht doch das ein oder andere mal Probleme. Hier würde ich vielleicht etwas mehr ausgeben und den schnelleren und auch Designtechnisch schöneren Viper von Patriot kaufen:

Den Airflow im Gehäuse und die Qualität kann ich auch nicht beurteilen
 

Schulziii

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 27, 2020
60
13
Mit dem Extra Lüfter vom Prozessor brauch ich net mir geht's nur darum das ich nicht denke neben mir steht ein Rasenmäher
 

hanswurscht

Stammgast I
Apr 2, 2020
210
78
Nimm auf jeden Fall einen CPU Lüfter. Ist deutlich leiser als der Standard!
Ich betreibe ebenfalls Ryzen 3600 und 5700XT.
Die Nitro soll die beste Version sein:
Rückblickend hätte ich mir gerne die gekauft.