Amd oder Intel

Jannik___

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 2, 2021
20
4
Hallo, ich habe vor mir einen Pc zu kaufen und wollte mal wissen, welche Mainboard cpu Kombi ihr besser findet

entweder: AMD Ryzen 5 3600X, 6C/12T, 3.80-4.40GHz und MSI MPG B550 Gaming Plus

oder: Intel Core i5-10600KF, 6C/12T, 4.10-4.80GHz und MSI MAG B460 Tomahawk

Ich habe keine Erfahrung mit intel und weiß nicht, ob der 1200 Sockel für die nächste Generation noch ok seien wird . von der reinen Leistung her, ist Intel ja besser aber ich will das Mainboard nicht in 2 Jahren austauschen müssen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ps bitte bitte
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
Hallo, ich habe vor mir einen Pc zu kaufen und wollte mal wissen, welche Mainboard cpu Kombi ihr besser findet

entweder: AMD Ryzen 5 3600X, 6C/12T, 3.80-4.40GHz und MSI MPG B550 Gaming Plus

oder: Intel Core i5-10600KF, 6C/12T, 4.10-4.80GHz und MSI MAG B460 Tomahawk

Ich habe keine Erfahrung mit intel und weiß nicht, ob der 1200 Sockel für die nächste Generation noch ok seien wird . von der reinen Leistung her, ist Intel ja besser aber ich will das Mainboard nicht in 2 Jahren austauschen müssen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ps bitte bitte
musst du bei amd und intel so oder so, stehen soweit bekannt bei beiden neue sockel mit ddr5 etc an und ich mein 2 jahre ist relativ, wenn man nur esport titel spielt kann man mit beiden cpus auch in 2 jahren noch vernünftige fps bekommen und auch AAA titel kann man lange spielen wenn man sich mit den einstellugnen der spiele befasst und sich auc hmal mit etwas weniger fps zufrieden gibt
schau dir mal den i5 10400f an, mit dem asrock b460 pro 4 mainboard
 
Zuletzt bearbeitet:
Feb 24, 2021
9
0
musst du bei amd und intel so oder so, stehen soweit bekannt bei beiden neue sockel mit ddr5 etc an und ich mein 2 jahre ist relativ, wenn man nur esport titel spielt kann man mit beiden cpus auch in 2 jahren noch vernünftige fps bekommen und auch AAA titel kann man lange spielen wenn man sich mit den einstellugnen der spiele befasst und sich auc hmal mit etwas weniger fps zufrieden gibt
schau dir mal den i5 10400f an, mit dem asrock b460 pro 4 mainboard
Müsste ich bei dem 10400f und dem asrock b460 pro 4 ein bios uptade machen?
 

Master_of_Light

Stammgast I
Jan 3, 2021
160
32
Hallo, ich habe vor mir einen Pc zu kaufen und wollte mal wissen, welche Mainboard cpu Kombi ihr besser findet

entweder: AMD Ryzen 5 3600X, 6C/12T, 3.80-4.40GHz und MSI MPG B550 Gaming Plus

oder: Intel Core i5-10600KF, 6C/12T, 4.10-4.80GHz und MSI MAG B460 Tomahawk

Ich habe keine Erfahrung mit intel und weiß nicht, ob der 1200 Sockel für die nächste Generation noch ok seien wird . von der reinen Leistung her, ist Intel ja besser aber ich will das Mainboard nicht in 2 Jahren austauschen müssen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ps bitte bitte
Wenn du mich fragst: Entweder den 10400f oder den Ryzen 5 3600 (x). Der 10600k lohnt sich einfach nicht, wenn man mich fragt, man sollte dann viel eher zu Rocket-Lake greifen. Wenn man die Mehrleistung zum i5 10400f und R5 3600 (x) denn benötigt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jannik___