AMD 5 3600 im ITX Gehäuse - wie?

Andreas_HD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
89
6
Hi Leute,

ich habe vor mir einen PC mit AMD 5 3600 CPU zusammenzubauen, jedoch möchte ich das alles im ITX Gehäuse bewerkstelligen.

Kann mir jemand sagen, wie ich dafür sorge, dass die Komponenten - allen voran MainBoard, aber natürlich auch alle anderen - da rein passen?

Und wo ich diese Komponenten finde / wie ich danach suchen soll...

Vielen Dank
Doppelpost zusammengeführt:

Ach ja, edit: Da sollte natürlich auch so eine GPU wie GTX 1660 reinpassen.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hej hej,

für eine komplette Beratung wäre es gut wenn du folgende Fragen beantworten könntest:

Naja und um dir sagen zu können, welche Teile für dein itx System passend wären müssteste uns zumindest sagen, welches Gehäuse dir vorschwebt.

vg
Fairyturtles
 

Andreas_HD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
89
6
Hej hej,

für eine komplette Beratung wäre es gut wenn du folgende Fragen beantworten könntest:

Naja und um dir sagen zu können, welche Teile für dein itx System passend wären müssteste uns zumindest sagen, welches Gehäuse dir vorschwebt.

vg
Fairyturtles
Hi,

vielen Dank für die Richtigstellung.

Also, mein Budget liegt bei ca. 600-700€. Wobei, ich zunächst auf die GPU verzichten kann. Dann würde ich fürs erste max. 500€ rechnen.

Vom Gehäuse her würde alles gehen, was ein Mini Tower ist

Edit: Mini ITX Gehäuse wären ok, wenn alles an Anforderungen da reinpasst. Also, je kleiner, desto besser.

Und ansonsten: Ram sollte halt 16 GB sein, das MainBoard sollte einigermaßen modern sein (also mit USb 3.0 wenns geht) und das Netzteil sollte natürlich allen Anforderungen genügen; also, dass da später noch eine GPU von der Größe einer GTX 1660 reinpasst und versorgt werden kann.


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hi,

vielen Dank für die Richtigstellung.

Also, mein Budget liegt bei ca. 600-700€. Wobei, ich zunächst auf die GPU verzichten kann. Dann würde ich fürs erste max. 500€ rechnen.

Vom Gehäuse her würde alles gehen, was ein Mini Tower ist

Edit: Mini ITX Gehäuse wären ok, wenn alles an Anforderungen da reinpasst. Also, je kleiner, desto besser.

Und ansonsten: Ram sollte halt 16 GB sein, das MainBoard sollte einigermaßen modern sein (also mit USb 3.0 wenns geht) und das Netzteil sollte natürlich allen Anforderungen genügen; also, dass da später noch eine GPU von der Größe einer GTX 1660 reinpasst und versorgt werden kann.


Danke!
Ok also das Ziel is eher so klein wie möglich, wenn ich das richtig verstehe?
(das ne gtx 1660 rein soll is schön, die gibs nur auch in diversen größen xD)


Die Schwierigkeit bei itx is oft, dass itx nicht immer gleich itx is,
in manche Cases passen ATX netzteile in andere nicht und dergleichen :)

wie ist es zu verstehen, dass du auf die GPU erstmal verzichten kannst?
Nur eben der Hinweis von mir, dass der Pc ohne diese nicht laufen wird.

edit: Dies is etwa was ich bis 500€ hinbekomme (ist etwas drüber) ohne GPU was ich so verantworten kann
Ich bin mir nur echt nicht sicher ob Mensch wirklich bei noch mehr sparen sllte außer vielleicht dem gehäuse.

Wenn du aber sagst mintower dann geht technisch auch µATX da lässt sich dann wieder am Mainboard okayish sparen.
Naja und es gibt das Sharkoon v1000 und vergleichbares,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Andreas_HD

Andreas_HD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
89
6
Ok also das Ziel is eher so klein wie möglich, wenn ich das richtig verstehe?
(das ne gtx 1660 rein soll is schön, die gibs nur auch in diversen größen xD)


Die Schwierigkeit bei itx is oft, dass itx nicht immer gleich itx is,
in manche Cases passen ATX netzteile in andere nicht und dergleichen :)

wie ist es zu verstehen, dass du auf die GPU erstmal verzichten kannst?
Nur eben der Hinweis von mir, dass der Pc ohne diese nicht laufen wird.

edit: Dies is etwa was ich bis 500€ hinbekomme (ist etwas drüber) ohne GPU was ich so verantworten kann
Ich bin mir nur echt nicht sicher ob Mensch wirklich bei noch mehr sparen sllte außer vielleicht dem gehäuse.

Wenn du aber sagst mintower dann geht technisch auch µATX da lässt sich dann wieder am Mainboard okayish sparen.
Naja und es gibt das Sharkoon v1000 und vergleichbares,
Hi,

vielen Dank erstmal für deine Arbeit!

Ja, die Größe ist in der Tat etwas problematisch.

Persönlich möchte ich eher einen Mini ITX 'Tower' haben... anstelle eines Mini Towers.

Das ist leichter transportabel.

Ich hatte diesen Rechner geshen:

Und finde die Größe eigentlich perfekt. Ich glaube es ist mini itx.

Bloß, möchte ich eben eine bessere CPU haben.

Vorteil bei dem fertig PC ist, dass da eine Graka schon drin ist....
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hi,

vielen Dank erstmal für deine Arbeit!

Ja, die Größe ist in der Tat etwas problematisch.

Persönlich möchte ich eher einen Mini ITX 'Tower' haben... anstelle eines Mini Towers.

Das ist leichter transportabel.

Ich hatte diesen Rechner geshen:

Und finde die Größe eigentlich perfekt. Ich glaube es ist mini itx.

Bloß, möchte ich eben eine bessere CPU haben.

Vorteil bei dem fertig PC ist, dass da eine Graka schon drin ist....
Also unabhängig davon, dass ich mir nicht so sicher bin wie "toll" der von dir verlinkte Pc is,
naja is der 10400f jetzt nicht mies und dem 3600 außer im Multicore eig. auch nicht unterlegen.

Das problem is einfach brauchbar selbst itx bauen mit stärkerer GraKa das ist schwer bis hin zu aktuell nicht möglich,
vielleicht fällt @Skorpion82 noch genauer dazu was ein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andreas_HD

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hallo @Andreas_HD
Da ich hier erwähnt wurde werde ich dir natürlich versuchen zu helfen.
Um dir best möglich weiterhelfen zu können brauchen wir ein paar Informationen von dir.
Frage:

Welche Auflösung FHD/WQHD?

Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?

Welche Spiele?

Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?

Kommt Selbstbau für dich in Frage?

Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)?

Wieso wäre die Grafikkarte erstmal nicht wichtig hast du vielleicht eine die du verwenden kannst als Übergang?

Welche Maße darf das ITX Gehäuse maximal haben?

bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.

Vorab bitte ich dich keinen fertig PC von Otto, Media Markt ect... zu holen der Aufpreis ist zum einen nicht angemessen und die verbauten Komponenten sind nicht zu empfehlen.

@Fairyturtles hat dir schon eine gute Konfiguration vorgeschlagen jedoch kann man hier noch optimieren.
Dafür müsstest du uns aber erstmal oben stehende Fragen beantworten.

Gruß Skorpion82
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.335
6.051
Ja, die Größe ist in der Tat etwas problematisch.


Naja 16L ist nun auch nicht ganz so klein. Also ich kann dir wenn du es richtig klein haben willst nur das DAN A4 empfehlen. Hab in meinem Transport System auch einen R5 3600 mit einem 650W Netzteil und einer RTX3070 und keine Probleme. Ist alles schön klein auf unter 8L und somit noch einmal nur halb so groß wie das Otto System.


Regulär solltest du das DAN A4 Neu für etwas mehr als 200€ bekommen wenn es wieder verfügbar ist. Habe dir mal meinen Gh-Wunschzettel angehangen wo meine verbauten (bis auf Graka) Komponenten aufgelistet sind.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Naja 16L ist nun auch nicht ganz so klein. Also ich kann dir wenn du es richtig klein haben willst nur das DAN A4 empfehlen. Hab in meinem Transport System auch einen R5 3600 mit einem 650W Netzteil und einer RTX3070 und keine Probleme. Ist alles schön klein auf unter 8L und somit noch einmal nur halb so groß wie das Otto System.


Regulär solltest du das DAN A4 Neu für etwas mehr als 200€ bekommen wenn es wieder verfügbar ist. Habe dir mal meinen Gh-Wunschzettel angehangen wo meine verbauten (bis auf Graka) Komponenten aufgelistet sind.
Das Problem was ich sehe mit dem DAN A4 und dergleichen, dass der TE damit sehr schnell über 500€ kommt was das Budget is was für das Setup
ohne Gpu ausgegeben werden soll.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Das Problem was ich sehe mit dem DAN A4 und dergleichen, dass der TE damit sehr schnell über 500€ kommt was das Budget is was für das Setup
ohne Gpu ausgegeben werden soll.
Ja da sollte sich der TE bewusst drüber sein das ITX Systeme immer teurer sind als zb. Midi-Tower Systeme , 500€ sind da etwas knapp bemessen.
Er wird aber eine APU brauchen wenn er keine Grafikkarte hat und sie noch nicht holen möchte. 😉
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ja da sollte sich der TE bewusst drüber sein das ITX Systeme immer teurer sind als zb. Midi-Tower Systeme , 500€ sind da etwas knapp bemessen.
Er wird aber eine APU brauchen wenn er keine Grafikkarte hat und sie noch nicht holen möchte. 😉
Das ist ja was ich bereits sagte, naja und da ich nicht wirklich besser kam im Bezug auf Build etc. dachte ich, ich frag mal wen ;)
Und ich denke du und @BalmungD ihr kennt euch beide besser mit itx Kram aus als ich :)
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Das ist ja was ich bereits sagte, naja und da ich nicht wirklich besser kam im Bezug auf Build etc. dachte ich, ich frag mal wen ;)
Und ich denke du und @BalmungD ihr kennt euch beide besser mit itx Kram aus als ich :)
Ja wie gesagt erstmal brauchen wir ein paar Informationen bevor wir da was empfehlen können sonst macht das keinen Sinn. 😉
 

Andreas_HD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
89
6
Hallo @Andreas_HD
Da ich hier erwähnt wurde werde ich dir natürlich versuchen zu helfen.
Um dir best möglich weiterhelfen zu können brauchen wir ein paar Informationen von dir.
Frage:

Welche Auflösung FHD/WQHD?

Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?

Welche Spiele?

Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?

Kommt Selbstbau für dich in Frage?

Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)?

Wieso wäre die Grafikkarte erstmal nicht wichtig hast du vielleicht eine die du verwenden kannst als Übergang?

Welche Maße darf das ITX Gehäuse maximal haben?

bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.

Vorab bitte ich dich keinen fertig PC von Otto, Media Markt ect... zu holen der Aufpreis ist zum einen nicht angemessen und die verbauten Komponenten sind nicht zu empfehlen.

@Fairyturtles hat dir schon eine gute Konfiguration vorgeschlagen jedoch kann man hier noch optimieren.
Dafür müsstest du uns aber erstmal oben stehende Fragen beantworten.

Gruß Skorpion82
Hi,

vielen Dank für die großzügige Antwort.

Also, der PC solle zum Gamen da sein, nicht so sehr für hochauflösende Bildbearbeitung.

Spiele wie Hitman 2 auf hohen oder Cyberpunk 77 auf mittl. Einstellungen sollten darauf spielbar sein.

Selber zusammenbauen kann ich den PC schon... und Eingabegeräte habe ich auch, Maus, Tastatur und einen 24 Zoll Monitor von hp.

Da Grakas gerade extrem teuer sind, würde ich gerne meine eigene GTX 1650 einsetzen. Später eine bessere kaufen.

Das Gehäuse sollte max. 30 cm hoch und 40 cm lang (tief) sein. Breite wäre bei ca. 10 cm.

Vielen Dank für die rege Teilnahme!
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.335
6.051
Das Gehäuse sollte max. 30 cm hoch und 40 cm lang (tief) sein. Breite wäre bei ca. 10 cm

Da sprechen wir von einer Größe von 12L Volumen!!!

Selbst das DAN A4 ist mit einer breite von 11,2cm gut 1,2cm breiter als dein Wunsch.
Abmessungen (BxHxT) 112x205x327mm

Von höhe wie tiefe würde es aber passen. Dann würde ich dir bei so einer Größe Wirklich empfehlen ein DAN A4 oder vergleichbares zu nehmen. Was passendes raussuchen kann ich Heute Abend nach der Arbeit oder jemand anderes ist schneller.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andreas_HD

Andreas_HD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
89
6
Da sprechen wir von einer Größe von 12L Volumen!!!

Selbst das DAN A4 ist mit einer breite von 11,2cm gut 1,2cm breiter als dein Wunsch.
Abmessungen (BxHxT) 112x205x327mm

Von höhe wie tiefe würde es aber passen. Dann würde ich dir bei so einer Größe Wirklich empfehlen ein DAN A4 oder vergleichbares zu nehmen. Was passendes raussuchen kann ich Heute Abend nach der Arbeit oder jemand anderes ist schneller.
thx.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.335
6.051
Also die Auswahl ist nicht grade groß wenn du (B/H/T) bei 15/30/40cm bleiben willst und noch min. eine DualSlot Grafikkarte mit min 28cm länge einbauen willst.

Da würde ich dir dann doch ein neues DAN A4 V4.1 für 220€ empfehlen.

 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also die Auswahl ist nicht grade groß wenn du (B/H/T) bei 15/30/40cm bleiben willst und noch min. eine DualSlot Grafikkarte mit min 28cm länge einbauen willst.

Da würde ich dir dann doch ein neues DAN A4 V4.1 für 220€ empfehlen.

Also bei diesen Maßen für dein Wunsch Gehäuse bleibt leider nicht all zu viel Auswahl und das Dan A4 Ist da noch die beste Alternative wenn man noch die Aufrüstbarkeit der GPU bedenkt.
Zu dem ist es auch für ungeübte PC Bauer im Anfänger Bereich zu empfehlen da es einfach zu handhaben ist.
Nur gehen wir mal von der aktuell günstigsten Alternativen Hardware aus die man zur Zeit bekommen kann wirst du leider weit über 500€ liegen.
Und das Günstigste System mit aktuellen Komponenten ist leider momentan ein Intel System (Neue Komponenten)
Hier mal mein Vorschlag für dich


CPU:
ist ein 10400F und fürs Gaming bestens geeignet.

Kühler
Ist ein sehr guter Top Blower mit genügend Kühlleistung für den CPU

Board
Gute Spannungswandler und für ein ITX Board ausreichendes Phasendesign mit genügend Ausstattung.

NVMe
Läuft Stabil und ist ausreichend für dein Vorhaben.

Ram
Ist einer der besten läuft sehr Stabil mit XMP/ D.O.C.P Profil

Netzteil
Sehr laufruhig,gute Verarbeitung und genügend Leistung für zb eine 1060,1070,2060super ,2070Super, 3060ti

Gehäuse
Hochwertig verarbeitet und bietet Platz für alle Komponenten der zusätzliche 92mm Lüfter sorgt für besseren Airflow.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andreas_HD

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.335
6.051
Kühler
Ist ein sehr guter Top Blower mit genügend Kühlleistung für den CPU

Egal wie die Entscheidung ausfallen wird, sprich Intel oder AMD, nimm den Alpenföhn Black Ridge und dazu ein 120er chromax.black.swap. Der passt grade so mit rein ins Case. Dadurch läuft das System bei mir bedeutend ruhiger als damals mit dem mit gelieferten 92mm Lüfter.

20191204_193653.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Egal wie die Entscheidung ausfallen wird, sprich Intel oder AMD, nimm den Alpenföhn Black Ridge und dazu ein 120er chromax.black.swap. Der passt grade so mit rein ins Case. Dadurch läuft das System bei mir bedeutend ruhiger als damals mit dem mit gelieferten 92mm Lüfter.

Anhang anzeigen 19613
Den kann man natürlich auch ohne Probleme nehmen war auch meine Überlegung nur war mir nicht sicher ob er ins Gehäuse passt .😉
 

Andreas_HD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
89
6
Also bei diesen Maßen für dein Wunsch Gehäuse bleibt leider nicht all zu viel Auswahl und das Dan A4 Ist da noch die beste Alternative wenn man noch die Aufrüstbarkeit der GPU bedenkt.
Zu dem ist es auch für ungeübte PC Bauer im Anfänger Bereich zu empfehlen da es einfach zu handhaben ist.
Nur gehen wir mal von der aktuell günstigsten Alternativen Hardware aus die man zur Zeit bekommen kann wirst du leider weit über 500€ liegen.
Und das Günstigste System mit aktuellen Komponenten ist leider momentan ein Intel System (Neue Komponenten)
Hier mal mein Vorschlag für dich


CPU:
ist ein 10400F und fürs Gaming bestens geeignet.

Kühler
Ist ein sehr guter Top Blower mit genügend Kühlleistung für den CPU

Board
Gute Spannungswandler und für ein ITX Board ausreichendes Phasendesign mit genügend Ausstattung.

NVMe
Läuft Stabil und ist ausreichend für dein Vorhaben.

Ram
Ist einer der besten läuft sehr Stabil mit XMP/ D.O.C.P Profil

Netzteil
Sehr laufruhig,gute Verarbeitung und genügend Leistung für zb eine 1060,1070,2060super ,2070Super, 3060ti

Gehäuse
Hochwertig verarbeitet und bietet Platz für alle Komponenten der zusätzliche 92mm Lüfter sorgt für besseren Airflow.

Egal wie die Entscheidung ausfallen wird, sprich Intel oder AMD, nimm den Alpenföhn Black Ridge und dazu ein 120er chromax.black.swap. Der passt grade so mit rein ins Case. Dadurch läuft das System bei mir bedeutend ruhiger als damals mit dem mit gelieferten 92mm Lüfter.

Anhang anzeigen 19613

Vielen Dank an euch beide für die aussagekräftigen Infos.

Habe jetzt noch ca. 2 Wochen um zu entscheiden, welche Teile ich bestelle...

Wir sehen uns : )