Alte Windows SSD restlos formatieren

Fajolo

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 27, 2023
8
2
Hallo liebes HardwareDealz-Forum!

Ich habe zu Weinachten eine neue, schnellere SSD bekommen, weswegen sie jetzt meine neue HauptSSD ist (auf ihr ist nun Windows installiert). Deswegen habe ich sie auf meinen ersten M2-Slot gebaut (die alte, kleinere SSD kam auf den zweiten M2-Slot). Nun habe ich Windows und Treiber auf der neuen frisch installiert, die Daten per USB Stick rübergebracht. Danach habe ich im Windows Explorer die alte SSD formatiert, ihr Speichergröße ist jedoch nun kleiner als ursprünglich (von 500GB auf 466GB).

Meine persönliche Vermutung ist das es sich hierbei weiter hin um Windows Reste handelt, den sie wird mir weiter als Boot Option vorgeschlagen, obwohl wenn man sie auswählt nichts passiert.

Ich bedanke mich bereits jetzt für eure Hilfe und alle Antworten.

Zusatz: In einem bereits getesteten Spiel (Fortnite) habe ich zwar ordentlich FPS aber heftige Ruckler seit dem Umzug auf die neue SSD. Die Einstellungen sollten die gleichen bzw. sehr ähnlich sein. Könnte dies auch den potentiellen "Resten" auf der alten SSD liegen?

Liebe Grüße

P.S.: Ich versuch alle Fragen die bei der Problembehandlung helfen, natürlich bestmöglich zu beantworten.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.288
896
Bezüglich der Speichergröße mal in der Datenträgerverwaltung nachschauen und evtl dort nochmal formatieren.
Es sind meistens weniger als die angebenden 500GB aber 40 GB weniger erscheint mir auch etwas viel.
Ist die SSD mit vollen PCIe Lanes angeschlossen?
 

Fajolo

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 27, 2023
8
2
Danke für die bereits erhaltenen Antworten, aber bei der Argumentation aus der Frage von GuteFrage komme ich bei 500 GB (angegen) aber auf ca. 488 GiB raus. (der unterschied ist nicht so dramatisch).
Auch scheint es ja ein "Windwos Rest" zu geben, wie entferne ich diesen?
Doppelpost zusammengeführt:

Bezüglich der Speichergröße mal in der Datenträgerverwaltung nachschauen und evtl dort nochmal formatieren.
Es sind meistens weniger als die angebenden 500GB aber 40 GB weniger erscheint mir auch etwas viel.
Ist die SSD mit vollen PCIe Lanes angeschlossen?
Wie ich es verstanden habe ist die alte SSD nun per SATA-Controller angeschlossen (nur deswegen habe ich den Wechsel vorgenommen, um in den Genuss der neuen und schnelleren SSD kommen zu können)