Alte 2080 Palit Grakka hat einen weg möchte mit 4070tiOC Strixx aufrüsten

dbflush

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
99
32
Hey kurz erst mal zu meinen derzeitigen Specs:

RGB: wenig nur AIO und eine Glass Platte über dem Netzteil
Netzteil: Thermaltake Smart SE 730W
Mainboard: Tuf Gaming Z390 Plus
CPU: i7 9700k (ist mit AIO Wasser gekühlt)
RAM: Corsair DD4 3600 2x 16GB
Grakka: Palit Gaming 2080 gaming pro OC

Vorgeschichte:
kurz vor Weihnachten wollte ich mit ein paar Kollegen Tiny Tinas Wonderland zocken (ich habe das Game damals als es raus kam ohne Problem spielen können). Nach der Char Erstellung bekam ich auf einem mal ein freeze Screen und der Game stürzte ab, dies ging mehrere Male so. Um heraus zu finden ob es am Spiel lag oder an meinem System versuchte ich auch ein paar andere Games:
POE, Diablo 3,Forza 5 und MTG Arena liefen ohne Probleme
dann versuche ich ein Game welches ich lange nicht mehr gespielt hatte Monster Hunter World, dort bekam ich nach dem ich rein geladen hatte in der Stadt auf einmal ein Blackscreen Game Crash und als Fehlermeldung kam "Graphic Device crash ... ". Somit wusste ich nun Final meine Grakka hat irgendwo ein Problem.
Der Freund meiner Cousine kennt ich sich ein bisschen besser aus mit PC somit hatte ich ihn um Rat gefragt und wir sind einiges durch gegangen:
komplett alle Grafik Treiber runter gemacht und den neusten Nvidia Treiber neu drauf
Er fragte mich auch ob ich eine OC Version von der Grakka hätte, dies wusste ich nicht genau und forschte nach, Tatsache war der Fall also Msi After Bruner runter geladen und damit rum gespielt und guckt was hilft.
Ergebnis: ich musste die Grakka ca. 200- 300 Mhz runter taken damit sie nicht mehr zu heiß wurde und ich konnte wieder alles spielen.
Irgendwann so Mitte Januar war mir das aber zu Mühsam jedes mal Afterbrunner an Grakka runter taken etc. somit hatte ich den Freund meiner Cousine noch mal gefragt er meinte ich würde es noch mal genauer gucken es kam heraus, nachdem er einige Tools benutzt hatte, das die Grakka unter Volllast sehr viele Hotspots aufwies von 101 grad +.
Nun kamen wir zu dem Schluss "Wärmeleitpaste könnte mal neu" ich habe den Freund gefragt ob er mir da helfen könnte (weil ich selber sowas noch nie gemacht habe). Gesagt getan neue Wärmeleitpaste drauf und Problem war weg so dachte ich...... ja die Grakka ist wieder kühler .... ja ich kann wieder alle Games zocken .... ABER ich muss bei einigen Games immer noch manuell per Afterbrunner meine Grakka um 50Mhz runter taken.

So viel gelabbert jetzt meine eigentliche Frage:

Ich möchte auf 4070TI OC Strixx upgraden, kann ich das mit meinem System machen punkto Leistung Netzteil?
(habe letztens mal geguckt was meine CPU + GPU frisst wenn ich im Spiel drin bin, aktuell ca. 400W )

Bottleneck ich die 4070tiOC Strixx mit meiner CPU oder geht das klar ?

Wenn ich neues Netzteil bräuchte was würdet ihr mir raten 850W,950w oder direkt 100W?

Danke schon mal im vorraus
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.013
Klingt schon komisch mit der alten Karte.
Von der Beschreibung klang das wirklich nach nen normalen Problem mit zu alter Wärmeleitpaste.
Aber naja willst dich ja nicht mehr mit beschäftigen und aufrüsten daher kommen wir zu wesentlichen. ;-)

Neues Netzteil sollte nicht nötig sein. Die 4070 TI ist sehr sparsam.
Beim Prozessor könnte ich mir da schon vorstellen das du im Bottleneck landest.
Der I5 9700k hingt ja schon 4 Generationen hinterher.
Eventuell ist es aber nicht so groß wenn du z.B. in WQHD oder UHD zockst da dann mehr die GPU gefordert ist.

Aber da sollte der Rest der Rasselbande auch noch ihren Senf zu geben. ;-)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.335
6.051
Nun kamen wir zu dem Schluss "Wärmeleitpaste könnte mal neu" ich habe den Freund gefragt ob er mir da helfen könnte (weil ich selber sowas noch nie gemacht habe). Gesagt getan neue Wärmeleitpaste drauf und Problem war weg so dachte ich...... ja die Grakka ist wieder kühler .... ja ich kann wieder alle Games zocken .... ABER ich muss bei einigen Games immer noch manuell per Afterbrunner meine Grakka um 50Mhz runter taken.

Nur die Wärmeleitpaste gewechselt und die Wärmepads der Kondensatoren und Co ignoriert?
Übler Fehler bei einer Karte die so viel Saft zieht.
Dazu wann kann MSI Afterburner so einstellen das die Settings mit Windows Start immer geladen werden.

Bottleneck ich die 4070tiOC Strixx mit meiner CPU oder geht das klar ?
Je nach Spiel und Auflösung komplett Unterschiedlich.

Wenn ich neues Netzteil bräuchte was würdet ihr mir raten 850W,950w oder direkt 100W?
850W reichen locker. Selbst weniger würde reichen die 4070Ti frisst ~280W also ähnlich viel wie die 2080 die auch ~280W braucht (OC).
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.352
2.339
Also grob gesagt bringt der 9700k 8500Punkte und die RTX4070 ti 22000Punkte in Timespy. Du wirst auf jeden Fall den CPU als Bremse haben
Doppelpost zusammengeführt:

Hattest du mit der 2080 schon Probleme mit Auslastung oder Rucklern?
 

dbflush

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
99
32
Erst mal danke für die schnellen Antworten

Der I5 9700k hingt ja schon 4 Generationen hinterher.
ich haben einen I7 nicht I5 ^^

Eventuell ist es aber nicht so groß wenn du z.B. in WQHD oder UHD zockst da dann mehr die GPU gefordert ist.
ich habe 3 Monitore alle 2 WQHD

Hattest du mit der 2080 schon Probleme mit Auslastung oder Rucklern?
also vor dem Fall in der Vorgeschichte eigentlich nicht lief immer gut




Warum schrotte ich immer meine Grakkas, meine erste Grakka die ich zerschossen habe war damals eine GTX 660 mir ARK, dann kam eine 970 OK die lebt noch nur andere PC und jetzt die 2080 :-( ich und Grakkas passen irgendwie nicht zusammen.
Muss auch immer das teuerste sein kann nicht mal SSD Ram Oder Cpu sein NEIN muss immer Grakka sein ;-)
Doppelpost zusammengeführt:

kann ich in den Mainboard sockel 1151V2 noch einen besseren CPU rein hauen der mit der 4070ti besser mit kommt oder ist beim i9 990k Schluss der nur minimal besser ist als mein i7 ?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Race!DontPlay!

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.352
2.339
I9 deiner Generation aber da wirst kaum mehr Leistung bekommen für viel Geld. Die 10Gen Intel ist bereits So1200
Doppelpost zusammengeführt:

Ich muss gestehen ich hab mir noch gar keine Graka gekillt ☺️ das einzigste was mir in 25Jahren kaputt gegangen ist wäre ein Netzteil von BeQ das nur noch 11v aufm PciE geliefert hatte ABER das müsste ich doch noch mal durchtesten, habs seit 5 Jahren hier liegen 😂
Doppelpost zusammengeführt:

Deine 2080 hat noch richtig gut bums, warum probierst du nicht nochmal die WLP und PADs zu erneuern?
Doppelpost zusammengeführt:

dazu 1g Grizzly Paste und die passenden Pads von Arctic zB.
 
Zuletzt bearbeitet:

dbflush

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
99
32
Deine 2080 hat noch richt gut bums, warum probierst du nicht nochmal die WLP und PADs zu erneuern?
also als die Wärmeleitpaste erneuert wurde, sagte der Kollege (Freund meiner Cousine) das die Pad noch alles gut seine, ich hatte vorher welche besorgt mit wenn es der fall seien würde das man sie tauschen hätte müssen man die direkt hätte tauschen können.
Meinst du ich sollte die 2080 noch mal auf machen und die Pad tauschen ?
 

dbflush

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
99
32
Ach habe ich noch vergessen so sagen: ich spiele ab und an auch schon mal MSFS 2020.
Also ich habe mir selber eine Deadline gesetzt sollte meine 2080 bis Ende April wirklich nicht mehr zu retten seine machen spätestens dann den tausch auf 4070ti. Sollte es mit aber zu krass in den Fingern kribbeln werden ich glaube ich schon früher tauschen, Aber die 2080 könnte man ja auch noch nutzen als Streaming PC falls man sie wieder ins gang bekommt.
Doppelpost zusammengeführt:

Es kann Grundlegend nicht Schaden. Die Teile zum selbst schneiden kosten ja nicht die Welt.

Wie sieht überhaupt das Gehäuse und AirFlow aus?
also das Gehäuse ist das Cooler Master Mastercase MC500M und ich habe das front panel abgemacht weil ich mir dachte offene Fläche ist schon besser als wenn ich nur ein kleines Loch habe wo durch gesaugt wird.
vorne sind 3 Fans die saugen hinter eine Fan der rauszieht und oben bei der AIO dort sind 2 Fans die durch den Radiator raus ziehen
 

dbflush

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
99
32
Boah nach euren nice, schnellen Antworten (danke nochmal dafür) und eine Nacht drüber schlafen, tendiere ich jetzt immer mehr dazu nicht nur Grakka + Netzteil zu tauschen sondern auch Mainboard+ CPU und wenn ich das machen kann auch direkt neu bauen ;).
Verdammt ist schon schwer sich zu entscheiden o_O
Version 1: Mit Grakka und Netzteil wäre ich bei ca. 1.200€ -1400€.
Version 2: Mit CPU/Mainboard+ Grakka/Netzteil wäre ich auch schon fast wieder bei 2.000 Euro dann könnte man auch für 2.300€ - 2.500€ direkt neu bauen.

Die Angst die ich halt habe ist wenn ich mich für die 1 Version entscheide das ich es in 1 -2 Jahren vielleicht bereue und aufrüsten muss, weil die CPU dann bei den neuen Games sagt "keine Lust mehr"

Fragen über Fragen ich hasse solche Entscheidungen
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.335
6.051
Nimm nen Coin.

Aber mal so. Nur GPU und Netzteil Aufzurüsten ist jetzt nicht so verkehrt. Wenn sich ein Aufrüsten Grundlegend verschieben lässt dann verschieb das soweit wie möglich nach hinten in der Regel fallen die Preise oder eine neue Generation kommt raus was sich lohnen kann.

vorne sind 3 Fans die saugen hinter eine Fan der rauszieht und oben bei der AIO dort sind 2 Fans die durch den Radiator raus ziehen
Klingt jetzt nach einem nicht wirklich schlechten Airflow.

Wie sehen den die Temperaturen der AiO aus? Kannst du diese auslesen?
 

dbflush

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
99
32
Wie sehen den die Temperaturen der AiO aus? Kannst du diese auslesen?
werde ich mich heute nach der Arbeit mal ran setzen und gucken ob ich das irgendwie herausfinde wie man die AiO Temperaturen anzeigen lassen kann.
Klingt jetzt nach einem nicht wirklich schlechten Airflow.
ich habe das front panel abgemacht weil ich mir dachte offene Fläche ist schon besser als wenn ich nur ein kleines Loch habe wo durch gesaugt wird.
Ich weiß jetzt nicht wie bekannt mein Gehäuse ist aber was würdet du sagen @BalmungD eher die Front wieder zu machen so das da ein Luft Sog entsteht oder lieber die Front weg lassen dass direkt das Staubgitter zu sehen ist und somit die ganze Fläche ziehen kann?
Doppelpost zusammengeführt:

Klingt jetzt nach einem nicht wirklich schlechten Airflow.
ich muss auch noch dabei sagen ich habe den PC nicht selber damals gebaut sondern habe mir denn bei einem PC Laden gekauft (Snogard in Frechen).
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.013
Ich gehe stark davon aus das der gute BalmungD einfach die CPU Temperatur meinte.
Kannst dir mal Hwinfo und cinebench besorgen.
HWInfo im hintergrund laufen lassen und dann mal Cinebench laufen lassen.
Dann würde man ja sehen ob die CPU zu heiß wird und drosselt respektive ob der Airflow passt.
 

dbflush

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
99
32
Ich gehe stark davon aus das der gute BalmungD einfach die CPU Temperatur meinte.
Kannst dir mal Hwinfo und cinebench besorgen.
HWInfo im hintergrund laufen lassen und dann mal Cinebench laufen lassen.
Dann würde man ja sehen ob die CPU zu heiß wird und drosselt respektive ob der Airflow passt.
also mit der Cpu alles fine ich hab die, die ganze in der Überwachung alles top, die ist ja auch an der AIO dran
Doppelpost zusammengeführt:

Aber ich tendiere grade immer mehr dazu komplett neu zu bauen: weil ich auch heraus gefunden habe das meine Mainboard PCIe 3 hat und keine 4 und die 4070ti am besten mit 4.0 läuft bzw. in falle der Stixx auf 5.0