2000€ Konfiguration als Eigenbau - Zukunftssicher

Rottner

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 25, 2018
22
3
Moin, wie bei so vielen Anderen, hat mein Alter ausgedient....

Somit will ich mir nach langen Jahren mal wieder selbst was Komplettes basteln.

Von meiner aktuellen Hardware ist eigentlich nichts zu verwenden, da es vom Sockel usw. nicht mehr passt oder eben nicht mehr genügend Leistung bringt. Netzteil ist auch schon einige Jahre alt, was ja auch nicht die Welt kostet. Ein paar SSDs / HDDs sind noch im Hause, somit nicht von Nöten.

Es sollte:
- zukunftssicher sein (so weit das bei Hardware natürlich geht)
- NUR für Gaming WQHD ( BF5 als Beispiel)
- soll ( in meiner Konfig) übertaktet werden
- Bisl RGB is immer gut
- sollte nicht lauter sein als das Laubgebläse meines Nachbarn.... hören darf man den Pc natürlich

Da ich mir mit den Komponenten nicht ganz so sicher bin....

Passt das? Andere Komponenten / Hersteller? Passt das alles in das Gehäuse?

Preislich, wie oben schon geschrieben, 1800 - 2000Euronen

Bin für absolut alles offen!
 

11158

Stammgast II
Nov 23, 2018
464
293
WQHD 60hz oder 144hz? Wenn ersteres, dann würde ich definitv zum Ryzen 2700x greifen, der 8700k bietet da einfach keinen Vorteil durch die Mehrleistung. Auch bei 144hz macht der Ryzen eine gute Figur.
Die NVMe SSD ist fürs reine zocken rausgeschmissenes Geld. Beim Laden von Spielen und anderen Programmen/OS bietet sie einen minimalen Vorteil bei großem Aufpreis ggüber Sata-SSDs. Da lieber eine (evtl. m.2-)Sata-SSD, wie die 860 Evo oder MX500.
Beim Netzteil sind keine 700W notwendig, da reichen auch 500-600W. Da ist das 550W Focus Plus Gold für den etwa selben Preis eine gute Wahl, es bietet auch vollmodulare Kabel.