1200€ Gaming PC Verbesserungsvorschläge?

Okxn10

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 12, 2022
59
3
Moin,
ich hab mir ein 1200€ Gaming PC zusammengestellt und wollte mal fragen, ob das alles so gut ist und ihr evtl. Verbesserungsvorschläge habt.

Habt ihr sonst noch andere Vorschläge für ein Gehäuse am besten mit RGB, da das Gehäuse in meiner Liste gerade nicht verfügbar ist auch in demselben Preisbereich und ist die Variante von der RX6800XT gut oder würdet ihr eine andere empfehlen?



Danke im Voraus !
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.541
1.586
Moin!

Vorab - bei RGB bin ich raus. da gibt's bessere hier für, dazu enthalte ich mich.

Gegen das Setup hätte ich auf den ersten Blick keine Einwände, kann man so machen, mit einem Aber.

Der Sockel AM4 ist End of Life und wurde durch den Sockel AM5 (seitens AMD) abgelöst. Das ist erst einmal nicht weiter schlimm, du solltest dir aber hier vor Augen führen dass die Aufrüstbarkeit damit nicht so gut möglich ist und du bei einem Upgrade Mainboard + CPU + RAM ersetzen müsstest.

Falls du hier etwas zukunftssicheres haben möchtest könntest du entweder auf die Intel Sockel 1700 Plattform gehen mit einem Intel 13th Gen und wahlweise DDR4 oder DDR5 (DDR4 ist günstiger, Performanceunterschiede sind da, aber nicht riesig) - auf jeden Fall etwas zukunftssicherer als AM4 aber auch kostspieliger, oder du könntest bei deiner AM4-Variante bleiben, dann würde ich jedoch nach Möglichkeit den Ryzen 7 5800x3d wählen. Das ist für's Gaming die stärkste AM4 CPU und hat gegenüber des 5700x auch noch einmal mehr Power, speziell im Punkto Gaming.

Der 5700x ist auch nicht schlecht - es wäre aber unsinnig jetzt einen 5700x zu holen um dann später auf den 5800x3d zu upgraden, wenn das Budget da ist würde ich das hierfür auch nutzen. RX 6800 XT ist soweit auch nicht schlecht, hier wäre es aber noch sinnvoll zu wissen was du mit dem PC machst bzw. genau spielst, welche Auflösung und welche Bildwiederholrate. Theoretisch könntest du auch, sofern du nur E-Sports Titel spielst eine kleinere Graka holen und mit dem Setup auf Schwerpunkt CPU gehen und in ein paar Jahren die Graka noch einmal aufstocken, die CPU sollte das dann noch auf jeden Fall packen können. Aber alles nur Brainstorming :)

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Okxn10

Okxn10

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 12, 2022
59
3
Moin!

Vorab - bei RGB bin ich raus. da gibt's bessere hier für, dazu enthalte ich mich.

Gegen das Setup hätte ich auf den ersten Blick keine Einwände, kann man so machen, mit einem Aber.

Der Sockel AM4 ist End of Life und wurde durch den Sockel AM5 (seitens AMD) abgelöst. Das ist erst einmal nicht weiter schlimm, du solltest dir aber hier vor Augen führen dass die Aufrüstbarkeit damit nicht so gut möglich ist und du bei einem Upgrade Mainboard + CPU + RAM ersetzen müsstest.

Falls du hier etwas zukunftssicheres haben möchtest könntest du entweder auf die Intel Sockel 1700 Plattform gehen mit einem Intel 13th Gen und wahlweise DDR4 oder DDR5 (DDR4 ist günstiger, Performanceunterschiede sind da, aber nicht riesig) - auf jeden Fall etwas zukunftssicherer als AM4 aber auch kostspieliger, oder du könntest bei deiner AM4-Variante bleiben, dann würde ich jedoch nach Möglichkeit den Ryzen 7 5800x3d wählen. Das ist für's Gaming die stärkste AM4 CPU und hat gegenüber des 5700x auch noch einmal mehr Power, speziell im Punkto Gaming.

Der 5700x ist auch nicht schlecht - es wäre aber unsinnig jetzt einen 5700x zu holen um dann später auf den 5800x3d zu upgraden, wenn das Budget da ist würde ich das hierfür auch nutzen. RX 6800 XT ist soweit auch nicht schlecht, hier wäre es aber noch sinnvoll zu wissen was du mit dem PC machst bzw. genau spielst, welche Auflösung und welche Bildwiederholrate. Theoretisch könntest du auch, sofern du nur E-Sports Titel spielst eine kleinere Graka holen und mit dem Setup auf Schwerpunkt CPU gehen und in ein paar Jahren die Graka noch einmal aufstocken, die CPU sollte das dann noch auf jeden Fall packen können. Aber alles nur Brainstorming :)

Viele Grüße
Erstmal vielen Dank als Info ich will eigentlich von Story Games bis e Sports spiele alles spielen und in 1440p Auflösung mit einem 165hz Monitor. Es wird hauptsächlich gespielt und eventuell Office arbeiten.

Könntest du mir vielleicht eine Liste erstellen so wie du es zusammenbauen würdest in der Preisklasse für 1200€ ? Dann könnte ich mir mal alles angucken, vergleichen und mich dann für eine entscheiden. :)

Soll auf jeden Fall Zukunftssicher sein, sodass ich einige Zeit nicht aufrüsten muss
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.541
1.586
Ich habe leider keinen Geizhals Account, ich schicke dir daher meinen Build-Vorschlag lediglich als Bild.

Das Mainboard sowie Gehäuse habe ich einfach beibehalten, da fehlt mir gerade tatsächlich etwas die Zeit bzw. der Kopf um mich mit dem Kleingedruckten zu beschäftigen, ich nehme aber mal an du wirst deine Gründe für die gehabt haben ;) Beim Rest habe ich mich etwas ausgetobt.

In diesem Setup hättest du mehr CPU Power - ergo eine bessere Grafikkartenkompatibilität für die Zukunft und eine CPU mit tatsächlichem Fokus aufs Gaming, d.h. wenn du in 3-4 Jahren mal deine Grafikkarte erneuern würdest sollte die CPU noch reichen. Ein Ryzen 7 5700x wäre dann vermutlich dafür schon zu schwach und du müsstest diesen ebenfalls upgraden.

Dafür ist die Grafikkarte im Vergleich zur RX 6800 XT ein gutes Stück schwächer. Sollte für E-Sports und Storygames auf WQHD reichen, es kann aber sein, dass du bei manchen grafikintensiven Spielen die Settings etwas runter drehen müsstest um auf deine vollen Frames zu kommen. Netzteil habe ich ebenso eine Stufe kleiner gewählt, CPU Kühler eine Stufe höher, RAM & NVME habe ich nach eigenem Geschmack ausgewechselt, deine ursprüngliche Auswahl ist aber tendenziell auch solide.

1680165498727.png
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu