RTX 4080/RX 7900 XTX (welches Netzteil ausreichend)

Flanders

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 13, 2024
2
0
Hey Grüße in die Runde! Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

Ich hab derzeit noch folgende Komponenten:

AMD Ryzen 5 7500F
Be quiet 750w gold 80 Netzteil
RTX 4070 Ti Super

Jetzt die Frage:

Kann ich die GPU mit einer RX 7900 XTX oder RTX 4080 einfach austauschen?

Frage ist, ob das Netzteil das mit allen Komponenten packt. Hätte aufgrund der CPU sogar gedacht, dass es das Netzteil in der Kombination noch hinbekommt. Die XTX zieht an sich ja schon mehr Watt als die RTX.

Ach ja, Ziel ist "nur" in 1440p zu zocken.

Danke euch schon einmal!
 
Zuletzt bearbeitet:

DerNinja

Stammgast I
Mrz 20, 2023
142
47
Moin, dass passt alle Male man kann auch eine 4090 reinpacken 750watt reicht für eigentlich alles echt aus. Das einzige warum man mehr Watt nimmt ist wegen den Lastspitzen und der Effizienz, weil diese bei ca. 50-60% Auslastung am besten ist.
 

Flanders

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 13, 2024
2
0
Moin, dass passt alle Male man kann auch eine 4090 reinpacken 750watt reicht für eigentlich alles echt aus. Das einzige warum man mehr Watt nimmt ist wegen den Lastspitzen und der Effizienz, weil diese bei ca. 50-60% Auslastung am besten ist.
Danke dir! Klingt doch schon mal gut!
 

Lordmastermc

Mitglied
Mrz 26, 2024
18
6
Beim Zocken zieht meine RTX4090 knapp 400W. Die CPU (7950XD) braucht so um die 80W. Selbst mit dieser Konfiguration (mit Lüftern, SSD etc.) würde es ausreichen. Da dein Ryzen sowie die Grafikkarte noch weniger ziehen gibt es da keinen Ärger. Wie DerNinja aber schon sagte, die Effizienz ist um die 50% Auslastung am besten. Mit einem Stromhungrigen Intel Prozessor (12er Serie) und Übertaktung sähe die Geschichte schon anders aus.