PC Upgraden - welche Upgrades sinnvoll?

Hardendagoat

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 8, 2021
26
1
Hallo Zusammen,

ich habe vor ca. 3 Jahren einen Gaming PC bei dubaro bestellt und es ist langsam Zeit diesen upzugraden.

Folgende Komponenten sind im PC verbaut:

  • Corsair 4000D Airflow
  • Intel i5-12400F
  • Gigabyte RTX 3060 Ti Gaming OC Pro 8GB
  • Be quiet! Pure Rock 2
  • MSI Pro B660M-A DDR4
  • 2x8GB G.Skill RipJaws V DDR4 3600Mhz
  • 1TB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
  • 700W be quiet! PurePower 11
Wichtig: ich möchte nur einen Intel-Prozessor sowie eine Nvidia-Grafikkarte verbaut haben. Kein AMD.

Ich weiss nicht, ob ein neues Gehäuse oder ein neuer Mainboard notwendig ist. Daher danke vorab für alle Hinweise und Inputs.

Budget wäre 1.000 - 1.300 €.

Zweck: insbesondere fürs Gaming.

Vielen Dank für eure Vorschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.407
3.633
Moin.
Auf dein Mainboard bekommst du die Intel 14Gen noch drauf aber einen 14900K würde ich da jetzt nicht drauf schnallen ;) Bios Update ist im Vorfeld fällig.
Dann eine RTX 5070 und eventuell 32GB Ram.
 

Hardendagoat

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 8, 2021
26
1
Ich dachte auch an die RTX 5070 Ti. Ich lese nur, dass die mit den AMD-Prozessoren perfekt harmoniert - bin einfach kein Fan vom AMD um ehrlich zu sein. Denkst du, ein Neukauf würde hier evtl. mehr Sinn machen? Das Netzteil würde - vielleicht lieg ich hier falsch - nicht ausreichen? Müsste dann einiges upgraden. Da würde der Verkauf von diesem PC und ein neuer viel mehr Sinn machen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.407
3.633
die 700Watt könnten noch reichen, die 5070ti verbläst ca 300Watt unter Last, dazu kommt dann ein ZB 14600k um die 200Watt , dann sind noch 200W Rest fürs System. Das einzige was dein NT nicht hat wäre ein 12VHPWR Stecker ,du musst also mit Adaptern arbeiten.
Wenn du den alten PC noch gut Verkaufen kannst. sagen wir mal 500€ , dann kannst du dir für 1600€ ein komplett neuen PC bauen, aber der aktuelle Intel Sockel wird nächstes Jahr wahrscheinlich wieder abgelöst von was neuem, also Sackgasse beim CPU aufrüsten. Wenns dich nicht stört dann bau einen Intel Core Ultra 265k System
Die 5070ti sprengt so bisschen den Rahmen von 1600€
 

Hardendagoat

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 8, 2021
26
1
Für einen Neukauf wäre ich tatsächlich bereit bis zu 2k€ zu zahlen, während ich fürs Upgraden nicht mehr als 1.3k€ zahlen will. Mainboard müsste ich in dem Fall nicht upgraden, korrekt? Nur die GraKa und die CPU, vllt. noch die RAM auf 32GB und das wärs. Wären diese Upgrades im Vgl. zu einem neuen Systemkauf überhaupt sinnvoll?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.407
3.633
Ist ein Zweiseitiges Schwert. Du investierst irgendwie immer in tote Plattformen, ob dir das Geld wert wäre musst du wissen. Wenn du aber eh bereit bist Geld auszugeben ,dann verkauf deinen Pc solange er noch was Wert ist.
Ich versuche bei einem Update immer die Leistung zu verdoppeln, bei CPUs wird es manchmal schwer aber bei Grafikkarten klappt es meistens. Ich hab noch ein AM4 System mit einem Ryzen 5700x, dem hab ich neulich eine RX 9070 spendiert und meine RTX 2060 in Rente geschickt, das reicht mir wieder für paar Jahre, Das nächste Update wird ein AM5 oder gar AM6 System werden ;) bis dahin reicht mir die Leistung aus. Im Gaming kommt es ehh mehr auf die GPU und die Auflösung an. Da kann man mit einem lahmen CPU auch starke GPUs in hohen Auflösungen befeuern. Wenn du aber Handbrake Rendern und und und machen willst, ist ein schneller CPU gewichtiger
 
Zuletzt bearbeitet: