Hallo,
ich würde gerne den 1200€ Hardwaredealz PC übernehmen, allerdings mit der NZXT Kranken x52 Wasserkühlung, welche ich an der Vorderseite befestigen würde.
Außerdem ein NZXT 140mm RGB Lüfter oben und einen NZXT 140mm RGB Lüfter hinten mit Controller. Die zwei Standardlüfter würde ich weglassen. Allerdings hätte ich ein paar Fragen(kenne mich nicht gut aus).
1. Reicht dann das Netzteil noch aus?
2. Habe ich für Steuerung der RGB der Wasserkühlung und des Controllers der Lüfter genug Anschlüsse am Mainboard, bzw eignet sich das Mainboard dafür?
Bzw unter welchem Punkt finde ich die Info in der Beschreibung des Gehäuses?
3. Passt hinten und oben ein 140mm Lüfter in das Meshify C ?
4. Generell irgendwelche Erfahrungen mit dieser Wasserkühlung/ diesen Lüftern?
https://www.amazon.de/Nzxt-Kraken-W...id=1546558499&sr=8-1&keywords=nzxt+kraken+x52
https://www.amazon.de/Aer-RGB140-HU...=UTF8&qid=1546558527&sr=1-3&keywords=nzxt+rgb
ich würde gerne den 1200€ Hardwaredealz PC übernehmen, allerdings mit der NZXT Kranken x52 Wasserkühlung, welche ich an der Vorderseite befestigen würde.
Außerdem ein NZXT 140mm RGB Lüfter oben und einen NZXT 140mm RGB Lüfter hinten mit Controller. Die zwei Standardlüfter würde ich weglassen. Allerdings hätte ich ein paar Fragen(kenne mich nicht gut aus).
1. Reicht dann das Netzteil noch aus?
2. Habe ich für Steuerung der RGB der Wasserkühlung und des Controllers der Lüfter genug Anschlüsse am Mainboard, bzw eignet sich das Mainboard dafür?
Bzw unter welchem Punkt finde ich die Info in der Beschreibung des Gehäuses?
3. Passt hinten und oben ein 140mm Lüfter in das Meshify C ?
4. Generell irgendwelche Erfahrungen mit dieser Wasserkühlung/ diesen Lüftern?
https://www.amazon.de/Nzxt-Kraken-W...id=1546558499&sr=8-1&keywords=nzxt+kraken+x52
https://www.amazon.de/Aer-RGB140-HU...=UTF8&qid=1546558527&sr=1-3&keywords=nzxt+rgb