Fragen Kühlung/Netzteil im 1200€ Hardwaredealz PC

Gerd

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 22, 2018
6
0
Hallo,

ich würde gerne den 1200€ Hardwaredealz PC übernehmen, allerdings mit der NZXT Kranken x52 Wasserkühlung, welche ich an der Vorderseite befestigen würde.
Außerdem ein NZXT 140mm RGB Lüfter oben und einen NZXT 140mm RGB Lüfter hinten mit Controller. Die zwei Standardlüfter würde ich weglassen. Allerdings hätte ich ein paar Fragen(kenne mich nicht gut aus).

1. Reicht dann das Netzteil noch aus?
2. Habe ich für Steuerung der RGB der Wasserkühlung und des Controllers der Lüfter genug Anschlüsse am Mainboard, bzw eignet sich das Mainboard dafür?
Bzw unter welchem Punkt finde ich die Info in der Beschreibung des Gehäuses?
3. Passt hinten und oben ein 140mm Lüfter in das Meshify C ?
4. Generell irgendwelche Erfahrungen mit dieser Wasserkühlung/ diesen Lüftern?

https://www.amazon.de/Nzxt-Kraken-W...id=1546558499&sr=8-1&keywords=nzxt+kraken+x52

https://www.amazon.de/Aer-RGB140-HU...=UTF8&qid=1546558527&sr=1-3&keywords=nzxt+rgb
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Hallo,

ich würde gerne den 1200€ Hardwaredealz PC übernehmen, allerdings mit der NZXT Kranken x52 Wasserkühlung, welche ich an der Vorderseite befestigen würde.
Außerdem ein NZXT 140mm RGB Lüfter oben und einen NZXT 140mm RGB Lüfter hinten mit Controller. Die zwei Standardlüfter würde ich weglassen. Allerdings hätte ich ein paar Fragen(kenne mich nicht gut aus).

1. Reicht dann das Netzteil noch aus?
2. Habe ich für Steuerung der RGB der Wasserkühlung und des Controllers der Lüfter genug Anschlüsse am Mainboard, bzw eignet sich das Mainboard dafür?
Bzw unter welchem Punkt finde ich die Info in der Beschreibung des Gehäuses?
3. Passt hinten und oben ein 140mm Lüfter in das Meshify C ?
4. Generell irgendwelche Erfahrungen mit dieser Wasserkühlung/ diesen Lüftern?

https://www.amazon.de/Nzxt-Kraken-Wasserkühlung-X52-240mm/dp/B06XYSVXYX/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1546558499&sr=8-1&keywords=nzxt+kraken+x52

https://www.amazon.de/Aer-RGB140-HU...=UTF8&qid=1546558527&sr=1-3&keywords=nzxt+rgb
hallo Gerd,
ich kann dir so viel sagen, dass bei dem Meshify hinten nur ein 120mm Lüfter möglich ist. Oben ist jedoch Platz für 2 140mm Lüfter
 
  • Gefällt mir!
Reactions: GreenK

GreenK

Mitglied
Dez 27, 2018
41
20
Hey,
1. Ja die 550W reichen vollkommen aus.
2. Die Kraken X52 und der Controller von den Lüftern werden beide über USB gesteuert. Das Mainboard hat 2 USB2 Headers. Würde also funktionieren. Du müsstest jedoch dann auf die USB2 anschlüsse vom Frontpanel verzichten, oder halt adaptieren.
3. Oben ja; hinten Nein.
4. Die Lüfter habe ich noch nicht benutzt. Die Wakü ist zu empfehlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Gerd und SLS123

Gerd

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 22, 2018
6
0
Hey,
1. Ja die 550W reichen vollkommen aus.
2. Die Kraken X52 und der Controller von den Lüftern werden beide über USB gesteuert. Das Mainboard hat 2 USB2 Headers. Würde also funktionieren. Du müsstest jedoch dann auf die USB2 anschlüsse vom I/O Panel verzichten, oder halt adaptieren.
3. Oben ja; hinten Nein.
4. Die Lüfter habe ich noch nicht benutzt. Die Wakü ist zu empfehlen ;)


Danke für die schnelle Antwort

Laut Beschreibung des Mainboards habe ich doch vier USB 2 und einen USB 3 Anschluss. Also habe ich doch danach immer noch 3 frei, oder sehe ich das falsch?
 

GreenK

Mitglied
Dez 27, 2018
41
20
4 USB Ports sind möglich. Auf dem Mainboard befinden sich standardmäßig jedoch nur 2 Anschlüsse für diese.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Gerd

GreenK

Mitglied
Dez 27, 2018
41
20
Schau dir mal das Handbuch des Mainboards an.
Es gibt einmal die USB 2 und 3 Anschlüsse hinten am I/O Panel. Das sind ganz normale USB Typ-A Buchsen für Maus, Tastatur, etc. Dann gibt es noch 2 USB2 und einen USB3 Pin-Connector direkt auf dem Mainboard (Im Handbuch auf Seite 7 unten rechts "JUSB1, 2, 3" und Seite 13 gut dargestellt). Diese Anschlüsse werden für interne USB Geräte wie z.B dem Controller für die Lüfter, oder die Wakü, zur Steuerung der LED's genutzt. Dadurch fallen beide Anschlüsse auf dem Mainboard weg. Dann gibt es aber noch das Frontpanel vom Gehäuse. Also die USB Buchsen vorne/oben auf dem Gehäuse. Diese beanspruchen ebenfalls meistens einen USB2 Pin-Connector. Das bedeutet man braucht einen USB-Hub für diese Pin-Stecker, oder man verzichtet halt auf das Frontpanel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Gerd

Gerd

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 22, 2018
6
0
Schau dir mal das Handbuch des Mainboards an.
Es gibt einmal die USB 2 und 3 Anschlüsse hinten am I/O Panel. Das sind ganz normale USB Typ-A Buchsen für Maus, Tastatur, etc. Dann gibt es noch 2 USB2 und einen USB3 Pin-Connector direkt auf dem Mainboard (Im Handbuch auf Seite 7 unten rechts "JUSB1, 2, 3" und Seite 13 gut dargestellt). Diese Anschlüsse werden für interne USB Geräte wie z.B dem Controller für die Lüfter, oder die Wakü, zur Steuerung der LED's genutzt. Dadurch fallen beide Anschlüsse auf dem Mainboard weg. Dann gibt es aber noch das Frontpanel vom Gehäuse. Also die USB Buchsen vorne/oben auf dem Gehäuse. Diese beanspruchen ebenfalls meistens einen USB2 Pin-Connector. Das bedeutet man braucht einen USB-Hub für diese Pin-Stecker, oder man verzichtet halt auf das Frontpanel.

Falls ich nicht auf das Frontpanel verzichten will, eher ein anderes Mainboard oder gibt es eine eifacherer/bessere Lösung?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Du könntest einer dieser Boards nehmen. Wenn du deinen Ram nicht aufrüsten wirst, kannst du das günstigere nehmen...hat halt nur 2 Ram Slots. Beide bieten jedoch 4x Usb 3.0 und 4x uns 2.0 intern
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=3074_4~317_B450~317_X470~4400_%B5ATX&sort=t&hloc=at&hloc=de&v=e
Einen internal USB-Hub. Da deine Konfiguration viel auf NZXT beruht, habe ich dir mal den Hub rausgesucht.

https://www.amazon.de/dp/B01IFGFTJ2/ref=cm_sw_r_cp_api_i_jDRlCb6Y01MKQ
Das geht natürlich auch^^

EDIT: hat das msi b450 pro vdh nicht 4x usb 2.0?
Laut Geizhals:
Anschlüsse intern 2x USB 3.0, 4x USB 2.0
Oder hab ich irgendwas vergessen/ nicht beachtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: GreenK

GreenK

Mitglied
Dez 27, 2018
41
20
Du könntest einer dieser Boards nehmen. Wenn du deinen Ram nicht aufrüsten wirst, kannst du das günstigere nehmen...hat halt nur 2 Ram Slots. Beide bieten jedoch 4x Usb 3.0 und 4x uns 2.0 intern
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=3074_4~317_B450~317_X470~4400_%B5ATX&sort=t&hloc=at&hloc=de&v=e

Das geht natürlich auch^^

EDIT: hat das msi b450 pro vdh nicht 4x usb 2.0?
Laut Geizhals:
Anschlüsse intern 2x USB 3.0, 4x USB 2.0
Oder hab ich irgendwas vergessen/ nicht beachtet?
Ja dachte ich auch erst. Im Handbuch auf der MSI Seite sind aber nur 3 Internal USB-Connector eingetragen (JUSB1, 2, 3; 2x USB2 1x USB3). Auf den Bildern sehe ich auch nur diese. Habe auch gesehen, dass in der Produktbeschreibung 4x usb 2 steht. Keine Ahnung, warum sich das Handbuch und die Beschreibung wiedersprechen, Oder ob ich es einfach nicht richtig verstehe. Ich würde jetzt aber trotzdem von 2 Anschlüssen ausgehen aufgrund der Preisklasse.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ja dachte ich auch erst. Im Handbuch auf der MSI Seite sind aber nur 3 Internal USB-Connector eingetragen (JUSB1, 2, 3; 2x USB2 1x USB3). Auf den Bildern sehe ich auch nur diese. Habe auch gesehen, dass in der Produktbeschreibung 4x usb 2 steht. Keine Ahnung, warum sich das Handbuch und die Beschreibung wiedersprechen, Oder ob ich es einfach nicht richtig verstehe. Ich würde jetzt aber trotzdem von 2 Anschlüssen ausgehen aufgrund der Preisklasse.
Ja komisch...msi schreibt:
  • 8 x USB 2.0 (High-Speed USB) -Anschlüsse (4 Anschlüsse auf der Rückseite, 4 Anschlüsse über die internen USB-Anschlüsse verfügbar)
Ich sehe nämlich auch nur 2 Connectoren, die typischerweise mit USB beschrieben sind. Ich denke mit dem Adapter kannst du aber nichts falsch machen @Gerd
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
"ich würde gerne den 1200€ Hardwaredealz PC übernehmen, allerdings mit der NZXT Kranken x52 Wasserkühlung, welche ich an der Vorderseite befestigen würde."

Ich habe den Thread nur kurz überflogen, aber das wird vermutlich nicht möglich sein. Das Meshify C / mini ist sehr kompakt und bei einer langen Grafikkarte kriegst du vorne keinen Radiator + Lüfter mehr rein.

Weiß jetzt nicht für welche Grafikkarte genau du dich entscheidest, daher nur mal so als Anmerkung, dass du es beim Kauf bedenkst.