AIO Pumpe läuft erst bei erreichen von über 90°C CPU Temp an

Robelix

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 1, 2025
1
0
Hallo zusammen, ich habe da mal eine blöde Frage. Habe in meinem PC eine 280 AIO zur Kühlung einer AMD 5800X CPU eingesetzt. Soweit läuft das System zufreidenstellen - bis auf das die Pumpe erst einschaltet wenn die CPU drosselt. Das hört man daran das es erst still ist und dann die Pumpe mit 100% loskreischt (übertreiben aber deutlich warnehmbar) ich habe mit Gigabyte SIV das darauf hinmal angeschaut und kann das Phenomen dort ganz klar nachverfolgen. Danach läuft die Pumpe einwandfrei. Radiator ist im Deckelverbaut = die Pumpe ist der tiefste Punkt. Hat jemand schon mal so was gehabt? Das war ein Versuch mit der AIO - mit der Kühlerlösung war ich 2-3°C kühler und es war weniger gefrickel...
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.905
3.818
Moin.
Deine Lüfterkurve könnte im Bios falsch eingestellt sein. Die Pumpe sollte eigentlich immer dauerhaft bei 100% laufen, nur die Lüfter der AIO sollen mit der CPU Temp Gas geben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.308
3.117
Der Gigabyte Software würde ich nicht unbedingt vertrauen - kann mitunter nehr sahaden als nutzen. Wenn du sie nicht unbedingt benötigst, besser deinstallieren.

Alle Lüfter m PC lassen sich im Regelfall auch durch das BIOS regeln.

Aber um welche AiO geht es denn überhaupt? Es gibt Modelle, bei denen man die Puimpendrehzahl bis auf einen Mindestwert reduzierne kann, aber auch andere, bei denen sie, wie schon gesagt vwurde, dauerhaft auf 100% laufen muss.

Normalerwiese sollte das aber im Handbuch der AiO angegeben sein.

Und welche CPU ist verbaut? Davon (bzw. der kritischen CPU-Temperatur Tj max) hängt ab, wie man die Drehzahl der Pumpe - falss sie denn regelbar sein sollte - so konfigurieren kann, dass man einen optimalen Kompromiss aus Kühlung und Lautstärke erzielt.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun